a flag on a pole
Branchen-Updates

Middlefield-Investment-Trust wird zu aktivem ETF – Genehmigung erteilt

Der White-Label-Anbieter HANetf übernimmt die laufende operative, administrative und Marketing-Unterstützung.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der Wandel des Middlefield Canadian Income Investment Trusts (MCT) hin zu einem aktiven ETF hat die Zulassung der irischen Zentralbank (CBI) erhalten.

Der neue ETF wird weiterhin von Middlefield mit denselben Anlagezielen verwaltet. Die Notierung an der London Stock Exchange (LSE) und Euronext Dublin wird noch in diesem Jahr erwartet, so eine offizielle Mitteilung.

Im Mai angekündigt, folgte die geplante Umwandlung auf eine Übernahmeaufforderung des US-Hedgefonds Saba Capital Management. Grund waren ein anhaltender Abschlag zum Nettoinventarwert (NAV) und eine „geringe Liquidität“.

Der White-Label-Anbieter HANetf unterstützt die Transformation. Anleger des Trusts erhalten die Wahl zwischen Anteilen am neuen ETF, einer Barauszahlung zum NAV oder einer Kombination aus beidem.

Laut Mitteilung vom Freitag liegt die ETF-Zulassung der CBI vor. HANetf übernimmt die laufende operative, administrative und Marketing-Unterstützung.

Der White-Label-Anbieter hat zudem die Zulassung bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) beantragt. Dies betrifft die Anerkennung des ETFs im Rahmen des Overseas Fund Regime (OFR).

Nach der erwarteten Börsenzulassung im September erhalten die Aktionäre des Trusts ein Rundschreiben mit den Transaktionsdetails zum ETF-Erwerb.

Das Gesamtkostenverhältnis (TER) des ETFs wird voraussichtlich unter 1 % liegen, verglichen mit aktuell 1,3 %. Das Fondsmanagement wird keine Hebelwirkung mehr einsetzen, sobald die Kreditfazilität vollständig zurückgezahlt ist. Zuvor nutzte der Trust eine Verschuldung von rund 20 %.

Hector McNeil, Co-Gründer und Co-CEO von HANetf, bezeichnete die Umwandlung des MCT in einen ETF als „bahnbrechenden“ Moment für den europäischen ETF-Markt.

„Die Genehmigung dient als Proof-of-Concept. Wir erwarten, dass dies weitere Investmentgesellschaften ermutigen wird, den ETF-Weg zu erwägen“, fügte er hinzu.

Wie viele Aktionäre des Trusts nach der Börsennotierung im vierten Quartal Anteile am ETF wählen werden, wird aufmerksam beobachtet.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HANetfLogo for Saba Capital Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL