a group of flamingos in a pond
Interview

Millington (Aberdeen Standard) erklärt: So vermeiden Sie die „Faktor-Zoologie“

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Nick Millington, Co-Leiter Quantitative Equities bei Aberdeen Standard Investments, hat erklärt, wie Investoren die „Faktor-Zoologie“ meiden können.

Die schiere Menge an Faktoren, die wissenschaftlich belegt sind, stellt die Investmentbranche vor Probleme. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 vonCampbell Harvey, Finanzprofessor an der Duke University, gibt es über 400 Faktoren, die in Top-Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Diese Faktoren entstanden durch überzogene Backtests und führen dazu, dass Investoren „übertriebene Erwartungen an die Rendite entwickeln“, so Harvey.

„Wie jede Anlagestrategie ist auch Factor Investing anfällig für Data Mining“, fügte Millington hinzu.

ETF-Anbieter im Smart-Beta-Dilemma

Um dies zu vermeiden, betonte Millington, dass fünf Faktoren langfristig erfolgreich sind: Value, Qualität, Momentum, Small Size und geringe Volatilität.

Für jeden dieser fünf Faktoren verwendet Aberdeen Standard Investments nur drei bis vier Schlüsselmetriken, um die Strategien nicht „zu verkomplizieren“.

Darüber hinaus bevorzugt Millington einen Multi-Faktor-Ansatz. Dies reduziert das Abwärtsrisiko einer Einzelwette auf einen Faktor, der in bestimmten Marktphasen unterperformen kann.

„Es ist sehr wichtig, die Faktor-Zutaten nicht zu überkonstruieren. Drei bis vier Kennzahlen pro Faktor sorgen für ausreichende Diversifikation.“

Ein weiterer wichtiger Bereich ist nachhaltiges Investieren (Environmental, Social, and Governance – ESG). Millington erklärte jedoch, dass ESG noch kein bewährter Faktor sei, da es an Daten mangele.

ESG ist ein Traum für Data Miner

ESG-Daten haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Ein großes Problem bleibt jedoch der Mangel an übereinstimmenden Daten zwischen den Anbietern.

So korrelieren beispielsweise die ESG-Scores der beiden meistgenutzten Datenanbieter MSCI und Sustainalyticsnur zu 0,53.

„ESG ist ein aufkommender Risikofaktor“, sagte er. „Im Vergleich zu anderen Faktoren gibt es jedoch einfach nicht genügend Daten.“

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL