Brian Byrnes
Branchen-Updates

Moneybox verdoppelt ETF-Angebot wegen Nachfrage nach Themen-ETFs

Die digitale Plattform bietet auch ihre ersten Anleihen-ETFs an.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Moneybox hat sein ETF-Angebot verdoppelt. Die Nachfrage nach Themen-ETFs bei Kunden steigt.

Moneybox erweitert sein bestehendes Angebot von 24 ETFs. Das Unternehmen will die Diversifizierung für Kunden auf der Plattform verbessern.

Kunden mit einem Stocks and Shares ISA, Lifetime ISA oder einem allgemeinen Anlagekonto können auf die ETFs zugreifen.

Die zwölf neuen ETFs decken künstliche Intelligenz, den Übergang zur Kohlenstoffneutralität und Blockchain-Technologie ab. Hinzu kommen drei Anleihen-ETFs.

Das Angebot umfasst vier Vanguard ETFs. Zudem sind Strategien von WisdomTree, JP Morgan Asset Management, UBS Asset Management, Invesco, VanEck, DWS und State Street Global Advisers (SSGA) enthalten.

Mehr Diversifizierung hilft Kunden, Risiken zu managen und Volatilität auszugleichen. Dies sagte Brian Byrnes, Leiter der persönlichen Finanzen bei Moneybox.

Die zwölf neuen ETFs sind:

Moneybox verwaltet über 6 Milliarden Pfund an Vermögenswerten (Assets Under Administration, AUA). Dies verteilt sich auf eine Million Kunden.

Das Unternehmenbot erstmals 2022 ETFs an. Zuvor bot es seinen Kunden nur Investmentfonds an.

Die Erweiterung erfolgt vor dem Hintergrund der rasanten Zunahme der ETF-Akzeptanz bei Privatanlegern in Europa. Im vergangenen Jahr prognostizierte BlackRock, dass ETF-Investitionen über digitale Plattformen in Europa bis Ende 2026 insgesamt 500 Milliarden Euro betragen werden.500 Milliarden Euro erreicht haben werden, bei 10 Millionen neuen Investoren.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for WisdomTreeLogo for JP Morgan Asset ManagementLogo for UBS Asset ManagementLogo for InvescoLogo for VanEckLogo for VanguardLogo for Xtrackers by DWS Logo for State Street Investment Management

VERWANDTE ARTIKEL