Morgan Stanley
Branchen-Updates

Morgan Stanley IM prüft Einstieg in Europas ETF-Markt

Das Unternehmen registrierte im Oktober letzten Jahres ein ETF ICAV in Irland

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Morgan Stanley Investment Management (MSIM) prüft den Einstieg in den stark wachsenden ETF-Markt Europas mit eigenen Strategien. ETF Streamhat hierzu Informationen erhalten.

MSIM, die Vermögensverwaltungssparte von Morgan Stanley, legte im Oktober 2024 den Grundstein für eine Expansion in europäische ETFs. Das Unternehmen registrierte den Morgan Stanley ETF ICAV bei der irischen Zentralbank (CBI).

Der erste ETF über diese Plattform wird der Garnet US Treasury Bond 1-3 Year UCITS ETF (GUS1) sein. Dieser ETF auf kurzlaufende US-Staatsanleihen erhielt im Februar die Zulassung der Aufsichtsbehörde.

Laut einer informierten Person reagiert der GUS1 auf gezielte Kundennachfrage. Er ist nicht Teil des breiteren Angebots an Eigenstrategien, die das Unternehmen in Europa einführen möchte.

MSIM trat im Januar 2023 in den US-Markt ein. Das dortige ETF-Angebot umfasst 17 Produkte mit einem verwalteten Vermögen von 4,8 Milliarden US-Dollar, so Daten von Trackinsight.

Das Angebot beinhaltet ETFs auf festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Optionen. Alle werden von den Tochtergesellschaften Calvert, Parametric und Eaton Vance verwaltet.

Das Unternehmen erwog in den letzten zwei Jahrzehnten mehrfach einen Eintritt in den europäischen ETF-Markt. Bislang nutzte es die ETF-Struktur jedoch nicht zur Umsetzung eigener Strategien.

Deborah Fuhr, Gründerin von ETFGI und frühere Leiterin der Investmentstrategien bei Morgan Stanley, sagte bereits, dass das Unternehmen im Jahr 2000 kurz vor der Einführung der ersten europäischen ETFs stand.

„Wenn Morgan Stanley damals in die ETF-Branche eingestiegen wäre, als ich dort noch arbeitete – also um das Jahr 2000 herum, als sie darüber nachdachten – mit einer Familie echter ETFs, wären wir der größte ETF-Manager in Europa gewesen“, sagte Fuhr gegenüber ETF Stream.

„Wir hatten eine Reihe von ETFs startklar, eine Marketingkampagne und regionale Produkte für die erste Runde. Wir hatten sogar diese kleinen Einweg-Kameras aus Pappe zum Verschenken, mit dem Slogan ‚Instant Exposure in a Single Clip‘.“

Über die FundLogic-Plattform des Unternehmens, einem Teil von MSIM, aber getrennt von den Eigenprodukten, kamen jedoch einige UCITS-ETFs auf den Markt. Dazu gehören sechs Smart-Beta-ETFs, die im letzten Jahr eingestellt wurden, und eine kürzlich aufgelegte Covered-Call-Strategie von Montrose, einer Tochtergesellschaft der schwedischen Finanzdienstleistungsgruppe Carnegie.

Der Montrose Global Monthly Dividend MSCI World UCITS ETF (MONTDIV) ist an der Stockholmer Börse notiert. Morgan Stanley agiert als Market Maker für das Produkt, wie ETF Stream erfahren hat. Ein zweiter Montrose ETF soll bereits diesen Monat über die FundLogic-Plattform eingeführt werden.

Nach der Einführung der ersten sechs ETFs von MSIM in den USA sagte Anthony Rochte, Global Head of ETFs des Unternehmens: „Wir sind in den Anfangsschritten des Aufbaus einer globalen ETF-Plattform. Es gibt Kundennachfrage nach Investmentfonds und nach ETFs. Wir gehen dorthin, wo unsere Kunden sind.“

Morgan Stanley lehnte eine Stellungnahme zu diesem Artikel ab.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Morgan Stanley

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL