Der Research- und Datendienstleister Morningstar hat die Übernahme von Sustainalytics, einem Anbieter von ESG-Ratings, abgeschlossen. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Morningstar, das bereits 40% an Sustainalytics hielt, übernimmt nun die restlichen 60%. Die Beteiligung stammt aus dem Jahr 2017.
Die beiden Unternehmen arbeiteten erstmals im März 2016 zusammen. Damals starteten sie die Morningstar Sustainability Rating Services für globale Publikumsfonds und ETFs.
Sustainalytics bietet ESG-Daten zu 40.000 Unternehmen weltweit. Ratings liegen für 20.000 Unternehmen vor. Die Daten des Unternehmens wurden für ESG-Produkte genutzt, die vonState Street Global Advisors undQontigo herausgegeben wurden.
Die Übernahme beinhaltet eine erste Barzahlung von 55 Millionen Euro. Zusätzliche Zahlungen erfolgen 2021 und 2022. Diese hängen von den jeweiligen Umsätzen von Sustainalytics ab.
Morningstar bewertet Sustainalytics mit 170 Millionen Euro.
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen. Der Abschluss wird im dritten Quartal 2020 erwartet.
Morningstar: Passiver ESG-Fixed-Income-Bereich reif für schnelles Wachstum
Kunal Kapoor, CEO von Morningstar, erklärt: "Moderne Investoren an öffentlichen und privaten Märkten fordern ESG-Daten, Research, Ratings und Lösungen. Nur so können sie fundierte und aussagekräftige Anlageentscheidungen treffen."
"Gemeinsam werden Morningstar und Sustainalytics unsere Fähigkeit beschleunigen, unabhängige Analysen für nachhaltiges Investieren auf allen Ebenen bereitzustellen. Dies gilt für Einzeltitel ebenso wie für Portfolios. Alle Investoren erhalten so Zugang dazu."
Melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von ETF Stream an.hier




