ODDO BHF Asset Management wird mit drei aktiven Strategien in den europäischen ETF-Markt eintreten. ETF Streamkann enthüllen.
Der ODDO BHF Global Equity Active UCITS ETF, der ODDO BHF US Equity Active UCITS ETF und der ODDO BHF Global Balanced Allocation Active UCITS ETF werden laut einer Legal Entity Identifier auf dem ICAV von HANetf aufgelegt.
ODDO BHF Asset Management bietet ein etabliertes Fondsangebot mit Fokus auf High-Conviction- und qualitative aktive Strategien.
Das aktiv gemanagte Aktiensegment umfasst Small Caps, Eurozone und breitere europäische Engagements. Der quantitative Bereich nutzt systematische Werkzeuge wie Trendfolge, Multifaktor-Modelle und Minimum-Volatilitätsstrategien.
Dieser Ansatz wird zunehmend wettbewerbsintensiv. Neue und etablierte ETF-Anbieter drängen in diesen Bereich. Gleichzeitig verzeichnen die wenigen High-Conviction-ETFs in Europa bisher geringe Nachfrage.
Dies spiegelt sich in der geringen Nachfrage nach den High-Conviction-Aktien-ETFs von Janus Henderson wider. Diese haben seit ihren gestaffelten Auflegungen Ende 2024 23,4 Mio. US-Dollar über drei Produkte eingesammelt.
Neben Aktien ist ODDO BHF auch im Bereich Multi-Asset-Fonds aktiv.
Dazu gehört der ODDO BHF Polaris Balanced Fund. Dieser 2007 aufgelegte Multi-Asset-Fonds kombiniert globale Aktien und Anleihen.
Er investiert typischerweise zu 35–60 % in Aktien. Der Rest fließt größtenteils in Investment-Grade-Anleihen aus Europa, den USA und Schwellenländern.
Seit seiner Auflage im Jahr 2007 erzielte er eine annualisierte Rendite von 2,07 % pro Jahr. Damit übertraf er seine Benchmark mit einer annualisierten Rendite von 1,4 % im gleichen Zeitraum.


