Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

TODO UPDATE TITLE
Analysen

Passive Ownership: Neue Schätzung übertrifft frühere Annahmen bei weitem

Passive Beteiligungen am US-Aktienmarkt liegen bei 'mindestens' 37,8%

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Das Thema passive Beteiligungen beherrscht dieses Jahr die Diskussionen. Persönlichkeiten wie Elon Musk, Bernie Sanders und Charlie Munger von Berkshire Hathaway haben sich bereits dazu geäußert.Doch die Thematik könnte zunehmend in den Fokus von Regulierungsbehörden rücken. Neue Forschungsergebnisse warnen, dass die Beteiligungsquoten weitaus höher sind als bisher angenommen.

Laut einer aktuellen akademischen Studie mit dem Titel„Die passive Beteiligung ist doppelt so hoch wie gedacht“belief sich die passive Beteiligung am US-Aktienmarkt im Jahr 2020 auf „mindestens“ 37,8 %. Dies steht im Gegensatz zur früheren Schätzung des Investment Company Institute (ICI) von 15 %, welche nur Indexfonds und ETFs berücksichtigte.

Durch die Analyse der Handelspreise an Rebalancing-Tagen ermitteln die Autoren Alex Chinco und Marco Sammon diesen Schätzwert von 37,8 %. Sie beziehen institutionelle Investoren wie Pensionsfonds mit ein, die direkt in die Gewichtungen von Indizes wie dem Russell 1000 oder S&P 500 investieren.

Die passive Beteiligung ist ein Anliegen mit handfestem Hintergrund. Die Mehrheit der Vermögenswerte in Indexfonds und ETFs in den USA liegt in der Kontrolle der „Großen Drei“ – BlackRock, Vanguard und State Street Global Advisors. Dies birgt Potenzial für zukünftige Corporate-Governance-Probleme.

Drei Vermögensverwalter kontrollieren somit die Mehrheit der Stimmrechte für jedes börsennotierte Unternehmen in den USA und weltweit. Akademische Studien zeigen, dass identische Großaktionäre zu wettbewerbsfeindlichen Problemen führen können.wettbewerbsfeindlichen Problemen.

„Der Aufstieg des passiven Investierens ist eine der meistdiskutierten Entwicklungen an den Finanzmärkten“, heißt es in der Studie. „Die Dimension dieser Wissenslücke stellt ein echtes Problem für alle dar, die diese Modelle zur politischen Entscheidungsfindung nutzen wollen.

„Finanzökonomen sollten sich für den Anteil des US-Aktienmarktes, der von passiven Investoren gehalten wird, aus denselben Gründen interessieren, aus denen Regenwaldökologen sich für die relative Biomasse von Insekten im Blätterdach interessieren.“

Aus Handelsperspektive kann die gleichzeitige Neugewichtung von 37,8 % der Anleger im Russell 1000, Russell 2000 und S&P 500 die kurzfristige Performance der zugrunde liegenden Unternehmen beeinflussen.

„Diese Zahlen implizieren, dass die Indexzugehörigkeit die wichtigste Einflussgröße bei der Modellierung von Portfoliobeständen ist“, fügt die Studie hinzu.

Darüber hinaus betonen die Autoren, dass ihre Schätzung „zu niedrig“ sein könnte. Sie konzentrieren sich nur auf Handelsvolumina nahe Handelsschluss, zu dem Zeitpunkt, an dem viele passive Investoren nicht immer handeln.

Dies verdeutlichteAnfang dieses Jahres,sagte David Hsu, Senior Equity Product Specialist bei Vanguard, gegenüberETF Stream

„ETF-Portfoliomanager können ihre Neugewichtungen optimieren, indem sie die Transaktionen über mehrere Tage vor und nach dem Rebalancing-Datum verteilen. ETF-Portfoliomanager sind intelligenter geworden. Wenn ein Handel überlaufen ist, kann ein passiver Manager mit dem Kauf einer Aktie bis nach dem Rebalancing-Datum warten, was die Marktauswirkungen reduziert und die Kosten niedrig hält.“

Mit höheren Niveaus der passiven Beteiligungals bisher erwartetwerden die Auswirkungen auf die zugrunde liegenden Unternehmen noch bedeutsamer. Dies wird von den Regulierungsbehörden in den kommenden Jahren genau beobachtet werden.

Verwandte Artikel

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for State Street Investment ManagementLogo for Vanguard

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL