a man in a suit and tie
Branchen-Updates

„Perfekter Sturm“: BlackRock erwartet 50% Wachstum bei ETFs in britischen Vermögensportfolios in zwei Jahren

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

BlackRock prognostiziert, dass die Anlagen in ETFs und Indexfonds in britischen Vermögensportfolios in den nächsten zwei Jahren um 50 % steigen werden. Regulatorische Änderungen und technologische Innovationen treiben diesen Trend an.

Basierend auf der Analyse von über 600 Portfolios schätzt BlackRock, dass das Vermögen in ETFs und Indexfonds in den kommenden zwei Jahren um 500 Milliarden US-Dollar auf 1,7 Billionen US-Dollar anwachsen wird. Dies entspricht 30 % der britischen Vermögensportfolios.

Die Fondsgesellschaft warnt, dass die britische Vermögensverwaltungsbranche in einem Umbruch begriffen ist. Dies veranlasst Investoren, alte Gewohnheiten zu überdenken und aktuelle Anlageberatung kritisch zu hinterfragen.

Insbesondere hebt das Unternehmen vier Schlüsseltrends hervor, die die aktuelle Entwicklung maßgeblich beeinflussen.

Der erste Trend ist die Evolution von Geschäftsmodellen.Seit der Einführung der Retail Distribution Review (RDR) im Jahr 2012 haben die Sektoren Vermögensverwaltung und unabhängige Finanzberater (IFAs) im Vereinigten Königreich „eine Revolution erlebt, die nur einmal in einer Generation stattfindet“.

Diese Regulierung hat dazu geführt, dass mehr IFAs Kundenvermögen an diskretionäre Vermögensverwalter (DFMs) und zentralisierte Anlageprodukte auslagern. Laut NextWealth werden bereits 50 % der IFA-Vermögen an DFMs ausgelagert.

Gareth Johnson, Leiter Digital Channels and Investment Solutions bei Brewin Dolphin, kommentiert: „Mehr Berater als je zuvor lagern ihre diskretionären Portfolios aus. Angesichts des zunehmenden Kostenbewusstseins ist es unerlässlich, die Treiber der Portfoliorenditen genau zu prüfen.“

„Es geht darum, Zugang zu einer breiteren Palette von Anlagestrategien zu haben, um die Bedürfnisse unserer Kunden oder der Kunden von Beratern effizienter zu erfüllen.“

Darüber hinaus hat die Einführung von MiFID II Anfang 2018 die Kosten für Anleger transparenter gemacht. Dies begünstigt kostengünstige Produkte wie ETFs und Indexfonds.

Ein weiterer Treiber für ETFs und Indexfonds, so der Vermögensverwalter, ist die Erkenntnis der Vermögensbranche, dass aktive Portfolios durch Indexing effizienter werden.

Anstatt Investitionen durch die Brille von aktiv vs. passiv zu betrachten, verlagert sich die Gewichtung laut BlackRock zunehmend hin zum Indexing in Kombination mit echtem Alpha-Suchenden-Aktivfonds.

Dies führt zu einer ganzheitlicheren Portfolio-Konstruktion. Vermögensverwalter nutzen dabei technologiebasierte Analysen, um die Renditetreiber zu bewerten, so das Unternehmen.

Joe Parkin(im Bild), Head of iShares UK bei BlackRock, sagt: „Investmentmanager verstehen heute weitaus besser, woher Renditen stammen. ETFs sind ein großartiges Werkzeug in der Toolbox für nahezu jedes Szenario, sei es als Kernbaustein oder für spezifische Wetten auf das Zinsrisiko.“

BlackRock sieht einen weiteren Trend in Großbritannien: die zunehmende Nutzung von Robo-Advice und digitaler Vermögensverwaltung.

Dies macht Investitionen für mehr Menschen zugänglicher als je zuvor. In den meisten Fällen bilden ETFs die Bausteine, die von diesen Anbietern verwendet werden.

Schließlich argumentiert das Unternehmen, dass die Herausforderungen beim effizienten Handel von ETFs auf britischen Plattformen langsam abnehmen.

Viele ältere Plattformen habennoch nicht die technologischen Anpassungen vorgenommen, die für den effizienten ETF-Handel erforderlich sind, aber laut Parkin blicken britische Plattformen zunehmend in die Zukunft des Investierens.

Viele Vermögensverwalter sehen dies immer noch als das größte Hindernis, das sie von einer verstärkten ETF-Nutzung abhält.

Bill Vasilieff, Chairman bei Novia Financial, kommentiert: „Wir verzeichnen auf unserer Plattform eine wachsende Nachfrage nach Indexing von Beratern und DFMs, einschließlich ETFs und Investmentfonds.“

„Investoren legen zunehmend Wert darauf, die Eigenschaften dessen zu verstehen, was sie in ihren Portfolios halten, und wie die verschiedenen Komponenten interagieren, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.“

Parkin schließt: „Wir haben einen entscheidenden Moment in der britischen Investmentgeschichte erreicht. Es wächst die Erkenntnis, dass viele der Gewohnheiten und Prozesse, die uns bis hierher gebracht haben, veraltet sind und nicht den zukünftigen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for Novia Financial

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL