Der Preiskampf bei physischen Bitcoin-ETPs hält an. CoinShares, Invesco und WisdomTree senken ihre Gebühren weiter.
Der CoinShares Physical Bitcoin (BITC), derWisdomTree Physical Bitcoin ETP (BTCW) und der Invesco Physical Bitcoin ETP (BTIC) haben nun Gesamtkostenquoten (TERs) von 0,25 %. Zuvor lagen diese bei 0,35 %, 0,35 % und 0,39 %.
Alle Anbieter begründen die neuen TERs mit den Gebühren für Bitcoin-Spot-ETFs in den USA.
Seit der Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA im Januar dieses Jahres bekämpfen sich europäische Emittenten im Gebührenkampf. Sie wollen sich für die erwartete institutionelle Nachfrage positionieren.bekämpfen im Gebührenkampf. Sie wollen sich für die erwartete institutionelle Nachfrage positionieren.
Bereits vor zwölf Monaten senkte Invesco die TER des BTICsenkte von 0,99 % auf 0,39 %. Die TER des WisdomTree BTCWsank von 0,95 % auf 0,35 %.
CoinShares undFidelity senkten ihre Gebühren auf 0,35 %. Danach kündigteGlobal X eine siebenmonatige Gebührenbefreiung für seinenGlobal X Bitcoin ETP (BTOX) an. BTOX hat nun eine permanente TER von 0,29 %.
Der Xtrackers Galaxy Physical Bitcoin ETC Securities (XXBT), im April 2024 gestartet, kostet 0,35 %.
Mit 0,20 % bleibt der Bitwise Core Bitcoin ETP (BTC1) – kürzlich umbenannt – der günstigste physisch besicherte Bitcoin-ETP Europas. Mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von nur 30 Mio. US-Dollar ist er deutlich kleiner als der Bitwise Physical Bitcoin ETP (BTCE) mit 1,3 Mrd. US-Dollar. BTCE ist der zweitgrößte physische Bitcoin-ETP Europas nach BITC von CoinShares.
BTCE ist mit einer TER von 2,0 % deutlich teurer.
21Shares verfolgt ebenfalls das 'Core'-vs-'Flagship'-Modell. Die Gebühr von 0,21 % für den 21Shares Bitcoin Core ETP (CBTC) liegt deutlich unter der Gebühr von 1,49 % für den größeren 21Shares Bitcoin ETP (ABTC).
„ABTC mit fast sechs Jahren Historie [gegenüber nur zwei für CBTC] und fast 1 Mrd. US-Dollar AUM bietet engere Spreads und ist ein etablierteres Produkt, das von institutionellen Anlegern bevorzugt wird“, erklärt Mandy Chiu, Head of Financial Product Development bei 21Shares.
Fidelity lehnte eine Stellungnahme zu den jüngsten Gebührensenkungen ab. Ein Sprecher von DWS erklärte, die TER sei „nicht der einzige Faktor“ für Krypto-ETCs.
„Unserer Meinung nach spielen auch Bildung, Robustheit der Struktur und Zusatzleistungen eine wichtige Rolle. Wir beobachten jedoch kontinuierlich den Markt und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte“, fügte er hinzu.
Die Gebührensenkungen erfolgen vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Konkurrenz. Berichten von Bloomberg zufolge plant BlackRock, der Anbieter des größten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA, den Eintritt in den europäischen Markt.










