a man wearing glasses
Personalwechsel

Qontigo baut mit neuem Personal Angebot für ETF-Emittenten aus

Der Indexanbieter will mit mehr ETF-Emittenten maßgeschneiderte ESG-Indizes entwickeln.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Qontigo hat Antonio Celeste als Direktor für Nachhaltigkeit im Produktmanagement von Amundi verpflichtet. Damit baut der Anbieter customised Indizes für ETF-Emittenten weiter seine Plattform aus.

Celeste (Bild) berichtet an Arun Singhal, Head of Index Product Management bei Qontigo. Er wird Teil des breiteren ESG-Ansatzes über verschiedene Abteilungen hinweg sein. Ziel ist es, die Beziehungen zu Asset Ownern zu stärken.

Das Unternehmen hat in den letzten 12 Monaten mehrere Schlüsselpositionen besetzt. Damit soll die ESG-Strategie „von Grund auf“ aufgebaut werden.

Dazu zählt Axel Lomholt, ehemals Head of Product for Asia bei Vanguard. Er wurde im November zum Chief Product Officer ernannt. Darauf folgte Serkan Batir, früher Head of Portfolio Management, ETF and Index Investments für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. Er kam als Managing Director für den DAX.managing director of the DAX.

Kürzlich hat Qontigo zudem Stephane Degroote als Global Head of Investible Product Sales von FTSE Russell eingestellt. Er verantwortet den Ausbau der Beziehungen zu ETF-Emittenten. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung („co-creation“) und Anpassung („co-customisation“) von Indizes.

Lomholt, der das Projekt leitet, erklärt: „Wir wissen, dass Kunden unterschiedliche Bedürfnisse haben und nicht alles passt für jeden.“

„Daher konzentrieren wir uns auf die gemeinsame Entwicklung („co-creation“) und Gestaltung („co-design“) von Lösungen mit unseren Kunden. So entstehen maßgeschneiderte Produkte, die ihre Anlageprobleme lösen.“

Er fügt hinzu, dass Kunden verstärkt maßgeschneiderte Ansätze fordern. Dies betrifft insbesondere Klima-, nachhaltige und Themenindizes.

„Unsere offene Architektur für die Zusammenarbeit mit externen Datenanbietern wurde von Kunden sehr positiv aufgenommen. Wir können die besten Datensätze in die Indexmethodik integrieren, um sehr spezifische Anlageziele zu erreichen. Das gilt für Klimastrategien ebenso wie für neue Themenindexkonzepte“, sagt Lomholt.

Lomholt ergänzt, dass das Unternehmen in Zukunft einen Head of Sustainability einstellen könnte. Zuvor sei es aber „wichtig, die Plattform richtig aufzustellen“.

Diese Position hatte zuvor Rodolphe Bocquet inne. Er verließ das Unternehmen nach einem Jahr und wechselte im Oktober zu Clarity AI.

Celeste kommt von Lyxor, wo er zwei Jahre tätig war, und später von Amundi. Dort war er zuletzt Head of Business Development für deren ETFs.

Zuvor war er Sales Director für ESG bei Ossiam. Fast sieben Jahre arbeitete er bei Sustainalytics als Managing Director und Head of Sales für ESG.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for AmundiLogo for FTSE RussellLogo for VanguardLogo for Ossiam

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL