Robeco bringt bald fünf aktiv gemanagte Aktienstrategien auf den europäischen ETF-Markt. Dies ist der erste Vorstoß der Vermögensverwaltung in dieses Segment.ETF Streamhat exklusiv erfahren.
Die fünf von der irischen Zentralbank (CBI) genehmigten ETFs sind:
Robeco 3D Global Equity UCITS ETF
Robeco 3D US Equity UCITS ETF
Robeco 3D European Equity UCITS ETF
Robeco 3D EM Equity UCITS ETF
Robeco Dynamic Theme Machine UCITS ETF
Nick King(Bild), Head of ETFs bei Robeco, sagte gegenüberETF Stream: „Wir machen gute Fortschritte bei der Entwicklung unserer ETF-Kapazitäten und freuen uns, die kürzlich erteilte regulatorische Genehmigung für unsere ersten ETF-Produkte bestätigen zu können.
„Unsere ETFs werden auf unseren etablierten quantitativen und fundamentalen Anlagestrategien sowie unserer Expertise im Bereich nachhaltiges Investieren basieren. Wir werden weitere Informationen zum Start bekannt geben.“
Diese Nachricht folgt auf denGeschäftsberichtvon 2023, in dem Robeco Ankündigte, aktive ETFs auf den Markt zu bringen, „um breiteren Zugang zur intellektuellen Wertschöpfung von Robeco zu ermöglichen“ im zweiten Halbjahr dieses Jahres.
Der niederländische Vermögensverwalter hat auch Schlüsselpositionen besetzt, um den Eintritt in den ETF-Markt zu erleichtern. Dazu gehört die Verpflichtung von King von Fidelity, der seitSeptember letzten Jahres die ETF-Sparte leitet, sowie Dorcas Phillips als Head of ETF Capital Marketsim letzten Monat.
Das Unternehmen hat zudem kürzlich einen ETF-Sales Manager für Großbritannien gesucht und plant derzeit die Einstellung von fünf weiteren ETF-Vertriebsspezialisten für sein Europateam, wieIgnites Europeberichtete.
Robecos Entscheidung zur ETF-Einführung folgt auf mehrjährige Abflüsse aus dem Publikumsfondsgeschäft. Anleger zogen 2023 10,3 Milliarden US-Dollar und 2022 3,4 Milliarden US-Dollar aus den Produkten ab.
Dies spiegelt andere Fälle wider, in denen traditionelle Vermögensverwalter ETFs als weitere Hülle für ihre Strategien nutzen. Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETFwartet derzeit auf die regulatorische Genehmigung, nachdem das Mutterunternehmen 2023 Abflüsse von 2,8 Milliarden US-Dollar aus seinem Publikumsfondsangebot verzeichnete.





