a clock tower in Abraj Al Bait
Branchen-Updates

Saudi-Arabien-ETFs: Abflüsse nach Herabstufung

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Alle drei reinen Saudi-Arabien-ETFs, die auf dem europäischen Markt verfügbar sind, verzeichneten letzte Woche Abflüsse. Grund war eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Fitch Ratings.

Laut Daten von Ultumus verzeichnete der 781 Mio. US-Dollar schwere Invesco MSCI Saudi Arabia UCITS ETF (MSAU) in der Woche bis zum 4. Oktober Abflüsse von 228 Mio. US-Dollar. Dies war der höchste Wert unter den drei ETFs.

Der 526 Mio. US-Dollar schwere iShares MSCI Saudi Arabia Capped UCITS ETF (IKSA) von BlackRock verzeichnete Abflüsse von 86 Mio. US-Dollar. DerHSBC MSCI Saudi Arabia 20/35 Capped UCITS ETF (HSMA) meldete Rücknahmen von 9 Mio. US-Dollar. Die gesamten Abflüsse aus allen drei ETFs beliefen sich auf 323 Mio. US-Dollar.

Die Abflüsse folgen auf die Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Königreichs durch Fitch Ratings von 'A+' auf 'A' am 30. September. Auslöser waren steigende geopolitische und militärische Spannungen am Golf sowie eine "Verschlechterung" der Haushaltslage des Landes.

Fitch kommentierte: "Saudi-Arabien ist angesichts seiner prominenten außenpolitischen Haltung, seiner engen Abstimmung mit der US-Politik gegenüber dem Iran und seiner fortgesetzten Beteiligung am Jemen-Krieg anfällig für eskalierende geopolitische Spannungen.

"Wir sehen das Risiko, dass die USA und Saudi-Arabien in einen tieferen Konflikt mit dem Iran hineingezogen werden könnten, da der Iran oder mit ihm verbundene Gruppen weiterhin versuchen, die diplomatische Sackgasse in Bezug auf regionale Sicherheit und Atomfragen zu durchbrechen."

Warnung an Anleger: Vorsicht bei Saudi-Arabien-ETFs

Saudi-Arabien-ETFs weckten im ersten Halbjahr das Interesse der Anleger. Sowohl IKSA als auch MSAU überschritten die Marke von einer Milliarde US-Dollar verwaltetem Vermögen (AUM).

Diese Zuflüsse wurden hauptsächlich durch die Entscheidung von S&P Dow Jones Indices, MSCI und FTSE Russell angetrieben,das Land in seine wichtigen Schwellenländerindizes aufzunehmen. Schätzungen zufolge profitierten saudische Aktien durch diese Aufnahmen von einem passiven Mittelzufluss von 20 Milliarden US-Dollar.

Seit Beginn des Sommers hat sich die Performance jedoch umgekehrt. Der MSCI Saudi Arabia 20/35 Capped Net Return USD Index hat fast seine gesamten Jahresgewinne wieder abgegeben.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for InvescoLogo for HSBCLogo for MSCILogo for Ultumus

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL