SIX Swiss
Branchen-Updates

SIX Swiss Exchange ermöglicht pan-europäischen ETF-Handel auf RFQ-Plattform

Umfasst rund 6.000 ETFs, die in Europa gelistet sind.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Die SIX Swiss Exchange ist die erste Börse, die einen pan-europäischen ETF-Handel über ihre Request-for-Quote (RFQ) Plattform anbietet.

ETF Quote-on-Demand (QoD) Europe ermöglicht es Buy-Side-Händlern, ETFs von anderen Primärbörsen wie der London Stock Exchange, der Deutschen Börse und Euronext zu handeln.

Dies ergänzt die 1.700 an der SIX Swiss Exchange gelisteten ETFs und ETPs. Damit erhöht sich die Zahl der handelbaren ETFs auf ETF QoD Europe auf rund 6.000.

ETF QoD Europe bietet Händlern Vorteile durch On-Exchange Straight-Through Processing. Dazu gehören auch zentrales Clearing über eine Central Counterparty (CCP) zu lokalen Central Securities Depositories (CSDs).

Die Börse kooperiert mit SIX x-clear, Cboe Clear Europe und LCH. Diese Partner clearing alle Transaktionen in ETF QoD Europe und leiten die Abwicklung an die lokalen CSDs weiter.

Christian Reuss, Head der SIX Swiss Exchange, erklärt: „ETF QoD Europe erweitert nicht nur die Vielfalt der verfügbaren ETF-Produkte. Es adressiert auch den Bedarf an diversifizierteren Ausführungsmechanismen. Dies erfüllt die Anforderungen an Best Execution im ETF-Handel."

„Der Service bietet hohe Liquidität, Ausführungsqualität und attraktive Preise.“

Laura Bayley, Head von SIX x-clear, ergänzt: „Die interoperable Zusammenarbeit mit unseren Partner-CCPs sichert einen reibungslosen Abwicklungsprozess. Sie eliminiert Kontrahentenrisiken und bietet signifikante Kostenvorteile.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for SIX Swiss Exchange

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL