a city skyline at night
Branchen-Updates

Taiwan-ETF verzeichnet Abflüsse nach Rekordverlusten am Aktienmarkt

Der Taiex fiel zwischen dem 10. und 17. Mai um 10,9 %.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Mehr als ein Drittel der verwalteten Vermögenswerte des DWS Taiwan ETF flossen ab. Zuvor verzeichnete die Taiwan Stock Exchange (Taiex) den größten Intraday-Einbruch seit ihrer Gründung 1969.

Daten von Ultumus zufolge verzeichnete der Xtrackers MSCI Taiwan UCITS ETF (XMTW) in der Woche bis zum 21. Mai Abflüsse in Höhe von 108 Millionen US-Dollar.

Dies folgte auf einen Rückgang des Taiex um 10,9 % zwischen dem 10. und 17. Mai. Allein am 12. Mai fiel der Index um 8,6 %. Das entspricht einem Nettoverlust von 74 Milliarden US-Dollar, so Daten der Taiwan Stock Exchange.

Diese Kursverluste erfolgten nach einem plötzlichen Anstieg der Coronavirus-Fälle. Die Zahl stieg in den ersten drei Maiwochen von null auf 400.

Obwohl diese Zahlen vergleichsweise gering erscheinen, stellen sie einen starken Anstieg gegenüber den 27 Fällen im Mai 2020 dar. Die Verteilung der Fälle auf der gesamten Insel besorgt taiwanische Beamte.

Als Reaktion auf die Fälle gilt im Land nun Alarmstufe drei. Das bedeutet Maskenpflicht in öffentlichen Räumen und eine Begrenzung von Indoor-Gesell schaften auf fünf Personen.

Dies ist zwar kein vollständiger nationaler Lockdown, doch es gibt Befürchtungen über mögliche Stufe-Vier-Beschränkungen. Dies belastet die Kursentwicklung taiwanesischer Aktien. Voraussetzung für die Erhöhung wären 14 aufeinanderfolgende Tage mit mehr als 100 Fällen, wovon mehr als die Hälfte unbekannter Herkunft wären.

Am Montag kritisierte Taiwan die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie warf ihr vor, dem Druck der chinesischen Regierung nachzugeben. Taiwan wurde die Teilnahme an einer Sitzung des Entscheidungsgremiums der WHO verweigert.

Die Renditen des XMTW werden auch durch die Performance von Taiwan Semiconductor (TSMC) beeinträchtigt. TSMC hat eine Gewichtung von 27,8 % im Portfolio des ETFs.

Anleger zeigen sich interessiert an Halbleiter-ETFs angesichts von Lieferengpässen

TSMC, Taiwans größtes und einflussreichstes Unternehmen, verzeichnete seit dem 21. Januar einen Kursrückgang von 15,8 %. Zuvor war die Aktie in den 11 Monaten bis zum 19. Februar um 141,5 % gestiegen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DWSLogo for Ultumus

ETFs

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL