Tradeweb und FTSE Russell gehen eine Partnerschaft ein. Sie wollen Produkte für Preisbildung und Handel von Anleihenindizes entwickeln.
Die Kooperation soll die Preisermittlung für eine breitere Palette von Anleihen erleichtern. FTSE Russell verwaltet diese als Benchmarks.
Damit weiten die Unternehmen ihre bestehende Zusammenarbeit aus. Diese betrifft bereits Benchmark-Preise für britische Gilts und europäische Staatsanleihen.
Schlusskurse spiegeln die Handelsaktivität auf der elektronischen Tradeweb-Plattform wider. Das sorgt für eine bessere Abstimmung mit tatsächlichen Handelsniveaus und Intraday-Preisen. Diese Kurse dienen Handelsfunktionen wie Trade-at-Close und Derivategeschäften.
Im Laufe der Zeit prüft FTSE Russell die Einbeziehung von Tradeweb-Preisen in seine Anleihenindizes. Dies beginnt mit dem FTSE World Government Bond Index.
Tradeweb erweitert die Handelsfunktionalität der FTSE Russell Benchmarks. Dies geschieht über Request-for-Quote (RFQ), das automatisierte Tool AiEX (Automated Intelligent Execution) und Portfoliotransaktionen.
Lisa Schirf, Global Head of Data and Analytics bei Tradeweb, sagt: „Die Zusammenarbeit von Tradeweb mit FTSE Russell bietet Kunden verifizierte Benchmarks. Sie können diese als verlässliche Schlusskurse für ihre End-of-Day-Handelsstrategien und andere Zwecke nutzen.
„Die Tradeweb-FTSE-Schlusskurse schaffen eine Grundlage für konsistente End-of-Day- und Intraday-Preise auf globalen Anleihemärkten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Elektrifizierung der Märkte.“
Scott Harman, Head of Fixed Income Indices bei FTSE Russell, ergänzt: „Unsere umfangreiche Palette hochentwickelter Anleihenindizes und der wachsende Bedarf unserer Kunden an innovativen Preislösungen machen unsere vertiefte Zusammenarbeit mit Tradeweb möglich. Sie erlaubt uns, unseren Indizes mehr Transparenz und Handelbarkeit zu verleihen.“
Die Partnerschaft folgt auf einige ereignisreiche Monate für Tradeweb. Im August zeigteETF Stream , dass das Unternehmennotional-basierten Handel für globale ETFs über seine RFQ-Plattform eingeführt hat. Investoren können über die Plattform ETF-Orders auf Basis eines definierten Barwerts einreichen.




