UBS Asset Management hat einen globalen Green-Bond-ESG-ETF aufgelegt. Dieser schließt Anleihen mit Laufzeiten über zehn Jahre aus.
Der UBS ETF Global Green Bond ESG 1-10 UCITS ETF (GREENE) ist an der Deutschen Börse, Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%.
GREENE bildet den Bloomberg MSCI Global Green Bond 1-10 Year Sustainability Select Index ab. Dieser basiert auf dem Bloomberg MSCI Global Green Bond Index und berücksichtigt zusätzliche Nachhaltigkeitskriterien.
Erlöse aus Green Bonds dürfen nur für nachhaltige Projekte verwendet werden. Dazu zählen erneuerbare Energien, saubere Mobilität oder nachhaltiges Wassermanagement.
Zusätzlich zu den Ausschlüssen des Basisindex, etwa bei Thermalkohle und kontroversen Waffen, schließt der neue Index breiter aus. Dies betrifft zivile Schusswaffen, Tabak, Alkohol, Ölsande und arktisches Öl.
Der Index schließt zudem Unternehmen mit einem MSCI-Rating unter BBB oder einem ESG-Kontroversen-Score von 0 aus.
Anleihen mit Laufzeiten über zehn Jahre werden ebenfalls herausgefiltert. Es gilt eine Emittentenobergrenze von 3%.
Clemens Reuter, Global Head of ETF and Index Fund Client Coverage bei UBS AM, sagt: „Investoren suchen zunehmend innovative Lösungen, um verschiedene Klima- und Nachhaltigkeitsbedürfnisse zu erfüllen.“
„Dieser ETF ermöglicht Anlegern, weltweit in Green Bonds mit ökologischem Nutzen zu investieren – und berücksichtigt dabei das ESG-Profil der zugrunde liegenden Emittenten.“
Der ETF ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert.
Der neue Launch unterstreicht das Bestreben des Vermögensverwalters, sein Portfolio weiter in Richtung ESG auszurichten.
Anfang dieser Woche kündigte der Schweizer Gigant an,seine USA Quality und Prime Value Factor ETFs auf Indizesumzustellen, die ESG-Merkmaleintegrieren.
Im Juli lancierte UBS zudem den UBS ETF S&P USA Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF (CHSB) und den UBS ETF CMCI Commodity Transition SF UCITS ETF (RENEW).


