Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a small insect on a rock
Neuemission

UBS AM setzt Auflegungsserie mit zwei ESG-ETFs fort

Der Schweizer Vermögensverwalter hat in den vergangenen zwei Wochen fünf ETFs aufgelegt.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

UBS Asset Management baut seine ETF-Palette rasant aus. Mit den jüngsten zwei ESG-ETF-Auflagen steigt die Zahl in den vergangenen zwei Wochen auf fünf.

Der UBS ETF MSCI Europe Socially Responsible UCITS ETF (UIW1) und der UBS SPI ESG ETF (SPISI) sind an der Deutschen Börse und der SIX Swiss Exchange gelistet. Die Gesamtkostenquoten (TERs) betragen 0,18% bzw. 0,15%.

Der UIW1 bildet den MSCI Europe Low Carbon Select Issuer Capped Index ab. Er bietet Zugang zu europäischen Aktien mittlerer und großer Marktkapitalisierung. Dies sind die besten 25% der Unternehmen des MSCI Europe aus ESG-Sicht.

Der UIW1 ist der achte ETF im SRI-Segment des Anbieters. Dieses nutzt seit Dezember kundenspezifische Low-Carbon-Indizes.Wie ETF Stream berichtete.

Die neuen Indizes beinhalten zusätzliche Ausschlusskriterien. Sie schließen Unternehmen aus, die fossile Brennstoffe fördern oder hohe Scope-1- und -2-Emissionen aufweisen.

Der SPISI bildet indes den neu geschaffenen SPI ESG Weighted Index ab.Der SPISI bildet indes den neu geschaffenen SPI ESG Weighted Index abEr umfasst Unternehmen, die an der SIX Swiss Exchange gelistet sind.

Unternehmen müssen auf der Ausschlussliste der Swiss Association for Responsible Investment (SARI) fehlen. Sie benötigen ein ESG-Rating von mindestens C+. Maximal 5% ihres Umsatzes dürfen sie mit kritischen Sektoren erzielen. Dazu zählen Erotik, Rüstung, Glücksspiel, Gentechnik, Kernenergie, Kohle, Teersande und Tabak.

Christian Bahr, Leiter Index Services bei SIX, kommentierte die Auflage: „Wir freuen uns, dass UBS AM einen ETF auf den SPI ESG Weighted Index aufgelegt hat. Mit den neuen Schweizer ESG-Indizes bieten wir die Wahl zwischen traditionellen und ESG-Index-Versionen. So können Anleger ESG-Risiken und -Chancen in ihren Portfolios abbilden.“

ESG- und SRI-Faktoren und ihre Sensitivität für den Konjunkturzyklus

Der Schweizer Anbieter war in den letzten zwei Wochen sehr aktiv. Am 12. März legte die Firma den ersten ETF auf den S&P 500 ESG Elite Index auf.Der erste ETFEs handelt sich um den UBS ETF S&P 500 Elite UCITS ETF (S5EG).Wie ETF Streamberichtete.

In der vergangenen Woche emittierte der Anbieter zwei weitere ETFs. Dies sind der UBS ETF Solactive China Technology UCITS ETF (CQQQ) und sein erster ETF auf EU-Klimabenchmarks.Sein erster ETF auf EU-KlimabenchmarksDer UBS Climate Aware Global Developed Equity UCITS ETF (CLIMA).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for UBS Asset Management

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL