a group of trees with fog in the background
Branchen-Updates

US Anbieter semi-transparenter ETFs bereiten sich auf Europa vor

Die Anbieter von Hüllenmodellen, Precidian und Blue Tractor, rüsten sich für die Nachfrage europäischer aktiver Manager.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

US-Anbieter semi-transparenter ETF-Modelle, Precidian und Blue Tractor, bereiten sich auf Geschäfte in Europa vor. Sowohl die irische Zentralbank (CBI) als auch die luxemburgische Aufsichtsbehörde (CSSF) haben ihre Haltung zur Transparenz gelockert.

In den USA müssen Vermögensverwalter, die ihre Anlagestrategien über ETFs anbieten möchten, ohne tägliche Offenlegung des vollständigen Portfolios, auf ein bestehendes, genehmigtes Modell zurückgreifen oder ein eigenes entwickeln.

Anbieter wie Precidian, Blue Tractor und die New York Stock Exchange (NYSE) – letztere in Zusammenarbeit mit Natixis – haben Vorlagen für semi-transparente ETFs entwickelt. Diese lizenzieren sie an interessierte Manager.

ETF Streamerfährt, dass Precidian an einer neuen Struktur arbeitet. Diese soll für Regulierungsbehörden auf beiden Seiten des Atlantiks akzeptabel sein.

Das US-Modell ActiveShares von Precidian nutzt bevollmächtigte Agenten (Authorised Participant Representatives, APRs) zur Ausführung von Emissionen und Rücknahmen. Dies wird die Anforderungen der CBI und CSSF an eine nicht-diskriminierende Offenlegung gegenüber Liquiditätsanbietern wahrscheinlich nicht erfüllen.

Beim Shielded Alpha-Modell von Blue Tractor werden die Portfoliobestandteile zwar offengelegt. Die publizierten Gewichtungen weichen jedoch zufällig bis zu 20 % von den tatsächlichen Gewichtungen ab. Ein Sprecher des Unternehmens teilte ETF Stream mit, dass man glaubt, das Modell habe „einen Platz auf dem europäischen Markt“.ETF Streamdass es glaubt, „einen Platz auf dem europäischen Markt“ zu haben.

Die New York Stock Exchange reagierte nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme.

Fidelity und Eaton Vance, letztere eine Tochtergesellschaft von Morgan Stanley Investment Management, setzten stattdessen auf eigene, intern entwickelte Strukturen für semi-transparente ETFs.

Ob beide Unternehmen Europa im Blick haben, wurde nicht mitgeteilt. Fidelity reagierte nicht auf eine Anfrage, Morgan Stanley lehnte eine Stellungnahme ab.

Seit dem Start des ersten semi-transparenten ETFs im Jahr 2020 ist die Akzeptanz bei Vermögensverwaltern verhalten. Laut Daten des Beratungsunternehmens ETFGI nutzen nur 51 ETFs in den USA die Regeln zur reduzierten Transparenz.

T. Rowe Price und American Century gehören zu den größeren Namen, die Strategien in semi-transparenter Form anbieten.

Ein Sprecher von American Century teilte ETF Stream mit, dass man zwar die wachsende regulatorische Unterstützung für aktiv gemanagte ETFs in Irland und Luxemburg sowie die damit verbundenen zukünftigen Chancen begrüße. Der kurzfristige Fokus für die UCITS-ETFs liege jedoch auf Strategien von Avantis Investors.ETF Streamdass man zwar die wachsende regulatorische Unterstützung für aktiv gemanagte ETFs in Irland und Luxemburg sowie die damit verbundenen zukünftigen Chancen begrüße. Der kurzfristige Fokus für die UCITS-ETFs liege jedoch auf Strategien von Avantis Investors.

T. Rowe Price gab an, derzeit keine Pläne für Europa zu haben.

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2020 kämpfen ETFs mit reduzierter Transparenz um breite Nachfrage. Ein Grund ist, dass sie nur in US-Wertpapiere investieren dürfen.

Wie die folgende Grafik zeigt, umfassten sie zum Ende des ersten Quartals verwaltete Vermögen (Assets Under Management, AUM) von 17 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht laut ETFGI nur 1,8 % der AUM von aktiven ETFs, die an US-Börsen gelistet sind.

Grafik 1: AUM von ETFs mit reduzierter Transparenz, 2020 – heute

AUM of ETFs with reduced transparency, 2020-present

Quelle: ETFGI

Natixis wandelte 2024 alle seine semi-transparenten ETFs in vollständig transparente um.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Blue Tractor GroupLogo for Precidian InvestmentsLogo for American Century InvestmentsLogo for Fidelity InternationalLogo for Morgan StanleyLogo for NYSE

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL