Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a city skyline with skyscrapers
Branchen-Updates

VanEck benennt übernommene Think ETFs um

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

VanEck schloss die Integration von 14 Think ETFs ab. Nach der Übernahme des niederländischen Emittenten im Januar 2018 benennt das Unternehmen die Produkte nun um. Die ETFs sind jetzt Teil des VanEck-Portfolios.

Alle ETFs von VanEck werden in Europa unter dem Namen VanEck Vectors vermarktet.

VanEck erwarb das ETF-Geschäft von Think ETFs mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro vor 19 Monaten. Die Zahl der europäischen ETFs von VanEck stieg damit von 6 auf 20.

VanEck zieht Bitcoin-ETF-Antrag erneut zurück

Philipp Schlegel, Head of UK Sales bei VanEck, erklärte: „Mit der Umbenennung der Think ETFs in VanEck Vectors ETFs finalisieren wir die Integration. Wir erweitern unser Produktportfolio und stärken die Marke. Dabei konzentrieren wir uns weiterhin auf innovative, zukunftsorientierte und intelligent konzipierte Anlagestrategien.“

VanEck Vectors ETFs bieten Zugang zu spezialisierten Strategien wie Goldminenaktien, US-amerikanischen Smart-Beta-Aktien und weiteren Spezialitäten im Anleihebereich. Dazu zählen Anleihen mit hoher Rendite („fallen angel high yield bonds“) und Schwellenländeranleihen. Im Juni brachte das Unternehmen zudem einen Video-Gaming-ETF an der LSE auf den Markt. Dieser bietet Investoren Zugang zur „Zukunft des Sports“.

„Durch die Vergrößerung der Produktpalette, einschließlich gleichgewichteter Aktienindizes, Dividenden und Immobilien, bieten wir attraktive Portfoliobestandteile für alle Anlegertypen“, schloss Schlegel.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for VanEck

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL