Vanguard beendet seine über zweijährige Lancierungspause mit zwei kurzlaufenden Euro-Anleihen-ETFs. ETF Streamerfuhr.
Der Vanguard EUR Eurozone Government 1-3 Year Bond UCITS ETF (VSGF) und der Vanguard EUR Corporate 1-3 Year Bond UCITS ETF (VSCF) werden an der Deutschen Börse, Borsa Italiana, Euronext Amsterdam und an der SIX Swiss Exchange notiert. Die Gesamtkostenquoten (TER) betragen 0,07 % bzw. 0,09 %.
Der VSGF wird die Wertentwicklung des Bloomberg Euro-Aggregate: Treasury - 1-3 Year Index nachbilden. Der VSCF wird den Bloomberg Euro Corporate 500 1-3 Year Index abbilden.
Vanguard Europa-Chef Jon Cleborne sagte: „Die Babyboomer-Generation geht in den Ruhestand oder steht kurz davor. In einer Zeit anhaltend hoher Zinsen wird die Bedeutung von Anleihen im Portfolio von Investoren weiter zunehmen.“
Dieser Markt leidet jedoch „unter mangelnder Transparenz und hohen Kosten“, fügte er hinzu. „Investoren verdienen Besseres, und wir unternehmen Schritte, um dies mit einer erweiterten Palette von Anleihen-ETFs zu ändern.“
Mark Fitzgerald, Leiter Produkt spezialisierung bei Vanguard Europe, erklärte, dass diese spezifischen Anlageklassen nach einem „rigorosen Forschungsprozess“ ausgewählt wurden, um die Bedürfnisse der Investoren in den Fokusregionen des Unternehmens zu ermitteln.
Seit dem Eintritt in den europäischen Markt im Jahr 2012 verfolgt der US-Vermögensverwalter mit 10,1 Billionen US-Dollar ein gemessenes Vorgehen bei der ETF-Einführung. Vor der heutigen Erweiterung umfasst sein Angebot nur 34 Produkte.
Dies steht im Gegensatz zu Europas drei größten Anbietern – BlackRock, Amundi und DWS –, die zusammen mehr als 1.000 ETPs anbieten.
Produkt spezialisten des in Pennsylvania ansässigen Unternehmens teilten jedoch ETF Stream mit, dass es seit dem Wechsel von Salim Ramji im Juli 2023 als CEO von BlackRock einen „Tonwechsel“ bei der Produktentwicklung gegeben habe.im Juli 2023 von BlackRock.
Aktive Anleihen scheinen ein besonderer Schwerpunkt zu sein. Kelly Gemmell, Leiterin der Anleihen-Produkt spezialisierung bei Vanguard, sagte: „Wir sind im Bereich des aktiven Managements von Anleihen sehr gut aufgestellt, und ich denke, die Zahlen belegen das. Wir sind auch im ETF-Bereich sehr gut.
Könnte ich mir also eine Situation vorstellen, in der diese beiden Bereiche zusammenkommen? Das würde ich mir wünschen. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Verbindung gut funktioniert, aber wir bleiben unseren sorgfältigen Prozessen treu.“



