Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Vanguard sign
Branchen-Updates

Vanguard schließt US-Unternehmensanleihen-ESG-ETF wegen geringer Größe

Zu wenig verwaltetes Vermögen angezogen

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Vanguard wird seinen auf US-Dollar lautenden ESG-Unternehmensanleihen-ETF schließen. Der Fonds sammelte nicht die erwarteten Vermögenswerte (Assets under Management, AUM).

In einer Mitteilung an die Aktionäre erklärt Vanguard, dass der ETF V3SU seine AUM-Ziele nicht erreicht hat. Folglich deckt er seinen Anteil an den Fixkosten von Vanguard Funds nicht.

Der Vanguard ESG USD Corporate Bond UCITS ETF (V3SU) wird am 23. Oktober liquidiert.

Ein Sprecher von Vanguard teilte ETF Stream mit: „Obwohl die Schließung eines Fonds nie eine einfache Entscheidung ist, glauben wir, dass dieser Schritt im besten Interesse unserer Kunden ist. Er ermöglicht es uns, uns auf Produkte zu konzentrieren, die besser positioniert sind, Skaleneffekte zu erzielen und langfristigen Wert für Investoren zu liefern.“

„Diese Entscheidung hat keine Auswirkungen auf unser breiteres ESG-Fondsspektrum, das darauf ausgelegt ist, Anlegern zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und gleichzeitig ihren ESG-Präferenzen gerecht zu werden.“

Der V3SU, der 17,4 Mio. US-Dollar verwaltet, bildet den Bloomberg MSCI Corporate Float-Adjusted Liquid Bond Screened Index ab. Dieser Index bietet Zugang zu US-Dollar-denominierten Anleihen mit hoher ESG-Bewertung.

Der V3SU schließt Emittenten aus, die in nicht-erneuerbare Energien – einschließlich Kernkraft und fossile Brennstoffe –, Genussmittel, kontroverse Waffen und Unternehmen, die die UN Global Compact-Standards nicht erfüllen, investieren.

Das europäische Gegenstück V3SU, der Vanguard ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF (V3RF), verfügt derzeit über ein AUM von 176,9 Mio. US-Dollar.

Dies ist nicht die erste ETF-Schließung von Vanguard in Europa. Der Vermögensverwalter aus Philadelphia schloss 2020 seine vier aktiven Faktor-ETFs aufgrund „unzureichender“ Anlegernachfrage. Seit ihrer Auflage hatten diese zusammen 366,7 Mio. US-Dollar AUM eingesammelt.

Anfang dieses Jahres hat Vanguard die Nachhaltigkeitskriterien für seine fünf regional aufgeteilten ESG-Screened-Aktienfonds verschärft, darunter der verschärft the sustainability metrics on five-strong regionally divided ESG screened equity range, including the including the $951m Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (V3AB).

Die Kriterien wurden angepasst, damit die ETFs den aktualisierten Fondsnennungsregeln der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) entsprechen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Vanguard

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL