Der schwedische Emittent Virtune hat einen Bitcoin-ETP mit CO2-Kompensation aufgelegt.
Der Virtune Sustainable Bitcoin ETP (VIRBTC) wurde am Dienstag an der Nasdaq Stockholm gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,49%.
VIRBTC ist physisch mit Bitcoin unterlegt. Virtune nutzt Daten von ClimatePartner Sweden zur Berechnung der Emissionen.
Diese Emissionen werden durch Projekte kompensiert. Dazu zählen Waldschutz in Brasilien, Trinkwasserprojekte in Laos und erneuerbare Energien in Afrika.
Der ETP richtet sich an nordische Investoren. Er ist auf Handelsplattformen wie Avanza und Nordnet verfügbar.
Christopher Kock, CEO von Virtune, sagt: „Seit seiner Gründung nimmt Virtune ESG-Themen sehr ernst. Wir freuen uns, einen nachhaltigen und zu 100% physisch hinterlegten Bitcoin-ETP anzubieten. Dies markiert den Beginn unserer Klimaschutzbemühungen.“
„Im nordischen Raum wächst die Nachfrage nach Bitcoin-Investments. Dies gilt sowohl für institutionelle als auch für private Anleger. Gleichzeitig sind Nachhaltigkeitsfragen relevanter denn je.“
VIRBTC ergänzt eine aktive Produktpalette. Bereits im Mai debütierte das erste Produkt, der Virtune Crypto Top 10 Index ETP SEK (VIR10SEK).Dies geschah weniger als einen Monat, nachdem Virtune die Zulassung für die ETP-Notierung in Europa erhalten hatte..
Weniger als einen Monat zuvor erhielt Virtune die Zulassung für die ETP-Notierung in Europa.grünes Lichtfür die ETP-Notierung in Europa.


