WisdomTree hat seinen britischen Aktien-ETF für Ertragschümpfe in seinen ETF für Dividendenwachstum mit Qualitätsanspruch überführt. Der ursprüngliche Fonds sammelte nicht genügend Assets an.
Der WisdomTree UK Equity Income UCITS ETF (WUKD) mit 12,8 Mio. US-Dollar verwaltetem Vermögen (AUM) wurde am 25. Oktober in den WisdomTree UK Quality Dividend Growth UCITS ETF (UGRW) mit 13 Mio. US-Dollar überführt.
Laut Mitteilung an die Anleger sammelte der überführende Fonds seit seiner Auflage 2015 nicht genügend Assets an. Eine Verbesserung wird kurz- bis mittelfristig nicht erwartet.
Ein Sprecher von WisdomTree sagte gegenüber ETF Stream: „Ein Qualitätsansatz für britische Dividendenaktien dürfte aktuelle Investorenbedürfnisse für eine britische Aktienlösung mit Dividendenfokus besser widerspiegeln. Dies erhöht die Erfolgsaussichten.“
„Die Direktoren der ICAV sind überzeugt, dass die geplante Fusion den Anlegern des überführenden Fonds eine alternative Lösung bietet. Sie ermöglicht den Zugang zu britischen Aktien über eine Strategie, die sich über viele Jahre und Regionen bewährt hat.“
Gebühren und SFDR-Klassifizierung der beiden Fonds sind identisch. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,29 %, die Klassifizierung nach SFDR ist Artikel 8.
Der UGRW bildet den WisdomTree UK Quality Dividend Growth Index ab. Dieser investiert in britische Unternehmen mit Dividenden, die Qualitäts- und Wachstumseigenschaften aufweisen.
Die drei größten Positionen sind Compass Group (4,9%), Relx (4,8%) und Diageo (4,8%).
WisdomTree gehörte im dritten Quartal zu den schlechtesten Emittenten. Der Vermögensverwalter verzeichnete Abflüsse von 654 Mio. US-Dollar. Schwach schnitten physisch hinterlegte ETCs auf Platin, Brent-Rohöl und Silber ab.
Unterdessen wird Amundi seinen MSCI Emerging Markets ETF mit 228 Mio. US-Dollar in ein neu aufgelegtes ESG-Produkt überführen. Dies ist Teil der Konsolidierung des Fondsangebots nach der Übernahme von Lyxor.




