WisdomTree hat die langjährige ETF-Branchenexpertin Deborah Fuhr nicht zur Wiederwahl in seinen Aufsichtsrat nominiert. Der ETF-Emittent befindet sich im Streit mit seinem größten Aktionär über die künftige Ausrichtung des Unternehmens.
WisdomTree, das Vermögenswerte in Höhe von 61,9 Milliarden US-Dollar und 80 ETFs verwaltet, begründete seine Entscheidung in einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am 19. April nicht. Es hieß lediglich, „der Vorstand habe beschlossen, Fuhr nicht in den Vorschlag des Vorstands für die jährliche Hauptversammlung aufzunehmen“.Einreichung am 19. April, ohne Angabe von Gründen. Lediglich hieß es: „Der Vorstand hat beschlossen, Fuhr nicht in den Vorschlag des Vorstands für die jährliche Hauptversammlung aufzunehmen.“
Der Wechsel im Vorstand erfolgt vor dem Hintergrund der verschärften Auseinandersetzung um die strategische Ausrichtung von WisdomTree. Der größte Aktionär des Unternehmens, ETFS Capital, fordert Änderungen bei WisdomTree. Anfang des Monats nominierten sie drei Kandidaten für den Vorstand des Unternehmens. Ziel ist es, die ihrer Meinung nach „düsteren Ergebnisse“ umzukehren.
ETFS Capital sandte am Montag einenBrief an den WisdomTree-Vorstand. Darin heißt es, die Entscheidung, Fuhr nicht zu nominieren, sei „empörend“ gewesen.
„Fuhr war und ist außerordentlich qualifiziert, um als Direktorin des Unternehmens zu fungieren“, heißt es in dem Schreiben weiter. ETFS Capital hält eine Beteiligung an WisdomTree im Wert von über 180 Millionen US-Dollar.
Fuhr, Gründerin und Inhaberin des ETF-Forschungsunternehmens ETFGI, trat dem WisdomTree-Vorstand im Mai 2022 bei. Sie war Teil einer früheren Liste von Kandidaten, die von ETFS Capital vorgeschlagen wurden. ETFS Capital hält 10,2 % der ausstehenden WisdomTree-Aktien. ETFS Capital ist auch die Muttergesellschaft vonETF Stream.
„Uns scheint, dass die Beachtung ihrer Amtszeit seit Mai 2022 nur gering war und sie nun bei der erstbesten Gelegenheit entfernt wurde“, so der Brief an den Vorstand. Kritisiert wurde auch Fuhrs Ersatzkandidatin Shamla Naidoo. Ihr fehle die nötige Qualifikation, da sie keine Erfahrung in der ETF-Branche habe.
Seit April 2018 ist der Wert der Beteiligung von ETFS Capital an WisdomTree geschrumpft. Damals verkaufte ETFS Capital ein Geschäft an WisdomTree und erhielt die Zahlung größtenteils in Aktien. Anfang des Monats teilte ETFS Capital mit, dass die Aktien von WisdomTree in diesem Zeitraum um rund 34 % gefallen seien.
Am 12. April nominierte ETFS Capital seinen Vorsitzenden Graham Tuckwell sowie Tonia Pankopf, geschäftsführende Gesellschafterin der New Yorker Investmentgesellschaft Pareto Advisors, und Bruce Aust, strategischer Berater der Anthemis Group mit Sitz in New York und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Nasdaq, für den WisdomTree-Vorstand.
Die Beteiligung von ETFS Capital an WisdomTree steigt auf 18,3 %, wenn die Vorzugsaktien der Serie A mitgerechnet werden.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht aufETF.com
ETFS Capital ist Investor in ETF Stream.





