low angle view of tall buildings
Branchen-Updates

WisdomTree schließt Short-ETP auf europäische Banken

Das 3BAS verzeichnete über 12 Monate bis zum 22. April eine Wertentwicklung von -92,9%.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

WisdomTree hat seinen Triple Short ETP auf europäische Banken schließen müssen. Finanzwerte zeigten eine kräftige Erholung. Dies ließ die Wertentwicklung des Produkts einbrechen.

Das WisdomTree EURO STOXX Banks 3x Daily Short (3BAS) steht nach einem Jahr der Pandemie-Volatilität auf festerem Fundament. Dennoch verzeichnete das Produkt seit Jahresbeginn eine Wertentwicklung von -45,9%. Über die letzten zwölf Monate bis zum 22. April betrug der Verlust -92,9%.

Seit Pfizer im November seine Impfstoffergebnisse veröffentlichte, hat eine breite Rotation zu zyklischen und Value-Aktien stattgefunden. Dies führte zur Erholung europäischer Banken.

Die Deutsche Bank meldete Anfang 2021 ihre beste Quartalsperformance seit sieben Jahren. Die Kreditvergabe-Ausfallraten blieben niedriger als erwartet. Das Investmentbanking zeigte eine starke Performance.

Auch Santander erzielte Rekordumsätze in seinem US-Geschäft. BNP Paribas sah die Finanzierungen für Kunden über Kapitalmarkttransaktionen um 21% steigen im Jahresvergleich.

Dies war ein Segen für das Schwesterprodukt des 3BAS, den WisdomTree EURO STOXX Banks 3x Daily Leveraged (3BAL). Dieser verzeichnete seit Jahresbeginn eine Rendite von 66,4%. Die euphorische Stimmung bei europäischen Banken vernichtete jedoch Short-Positionen.

Strukturierte Schuldinstrumente wie das 3BAS ETP von WisdomTree müssen ihren Nettoinventarwert (NAV) – oder Preis – in einem vordefinierten Abstand über ihrem Nennwert oder ihrer Verschuldung halten.

Die starke Performance europäischer Banken in den letzten sechs Monaten zwang den Preis des 3BAS rasant nach unten.

Im November letzten Jahres löste dies ein sogenanntes „Schwellenereignis“ (Threshold Event) aus. Der Preis des ETPs fiel unter das Fünffache des Nennwerts. Danach begann eine 60-tägige Überwachungsphase.

Im März 2021 löste das Produkt ein „Schwellenereignis für die Rücknahme“ (Threshold Redemption Event) aus. Der NAV des 3BAS fiel unter das Zweifache des Nennwerts. Das Produkt musste zwangsweise abgewickelt und geschlossen werden.

Ein Sprecher von WisdomTree teilte ETF Stream mit:Das ETP erlebte einen signifikanten Rückgang seines 'NAV', was einen zwangsweisenSchließungsprozess auslöste.

„Die Zahlungen an die registrierten Wertpapierinhaber erfolgten am 30. April.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass WisdomTree ETPs schließen musste. Im Mai letzten Jahresschloss der ETF-Emittent acht Öl-ETPsund ein Kohle-ETP. Sein Swap-Partner,Shell Trading Switzerland, kündigte die Kaufvereinbarung. Dies folgte auf extreme Volatilität bei Ölpreisen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for WisdomTree

ETFs

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL