State Street Global Advisors (SSGA) und Apollo Global Management......haben mit ihrem innovativen ETF für Private Credit eine Zulassung erhalten.Die US-Börsenaufsicht SEC hat grünes Licht gegeben.
Der SPDR SSGA Apollo IG Public & Private Credit ETF (PRIV) wird voraussichtlich bald an der NYSE Arca gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,70%.
Laut Prospekt werden die Private-Credit-Anlagen des ETFs "generell" zwischen 10 und 35% der Nettovermögenswerte ausmachen. Die Gewichtung liegt im Ermessen der Portfoliomanager.
Zu den Private-Credit-Instrumenten zählen "direkt originierte, privat platzierte oder von Nichtbanken, wie Apollo, emittierte Wertpapiere" – etwa Asset-Backed- und Unternehmensfinanzierungsinstrumente.
Apollo wird den Großteil der öffentlichen und privaten Kreditinstrumente des Fonds beschaffen. Mindestens 80% davon müssen Investment Grade sein.
Bis zu 15% der ETF-Vermögenswerte können in 'illiquide Instrumente' fließen. Dazu zählen Private Funds, Interval Funds oder Business Development Companies von Apollo oder verbundenen Unternehmen.
Dies deutet darauf hin, dass Apollo als Liquiditätsgeber fungiert. Daher unterliegen einige Private-Credit-Instrumente möglicherweise nicht der 15%-Grenze der SEC für illiquide Anlagen.
Apollo verpflichtet sich, für alle Private-Credit-Instrumente 'ausführbare Angebote' zu unterbreiten. Diese werden bis zu einem 'täglichen Limit' zum oder über dem Angebotspreis vom Fonds angekauft. Die Höhe des täglichen Limits ist nicht definiert.
ETF Stream prüfteob eine europäische Entsprechung möglich wäre. Die Regulierungsbehörden zeigten sich jedoch wenig kompromissbereit.


