Der britische Branchenverband The Investment Association (IA) hat Hugo Gordon zum Leiter Kapitalmärkte befördert.
Gordon, der seit fast 11 Jahren für die IA tätig ist,(im Bild)wird künftig die Branchenkontakte und die Politikgestaltung des Verbandes für öffentliche Märkte leiten. Dies umfasst die Bereiche Investment Research, Aktien, Anleihen, Devisen, Derivate und ETFs.
In den vergangenen sieben Jahren war er als Politikberater für Kapitalmarktthemen tätig. Zuletzt konzentrierte er sich auf die Umstellung auf T+1 Settlement in der EU und im Vereinigten Königreich.
Gordon äußerte sich aufLinkedin: „Ich werde die Arbeit der IA zu politischen Fragen im Zusammenhang mit öffentlichen Märkten beaufsichtigen. Ich freue mich darauf, unsere Mitglieder weiterhin zu unterstützen, während wir uns für weiteres Wachstum und ein Anlageumfeld einsetzen, das bessere Ergebnisse für ihre Kunden sowie für die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes erzielt.“
Seine Arbeit im Bereich ETFs bei der IA erfolgt in Zusammenarbeit mit Tom Stephens, dem internationalen Leiter Kapitalmärkte bei JP Morgan Asset Management. Stephens wurde letztes Jahr zum Vorsitzenden des ETF-Ausschusses der IA ernannt.befördertzum Vorsitzenden des ETF-Ausschusses der IA im vergangenen Jahr.
Gordon wird seine Einschätzungen zu drängenden Fragen für ETFs in den europäischen Kapitalmärkten auf der VeranstaltungETF Stream's ETF Ecosystem Unwrappedam 22. Mai teilen. Dort wird er eine Podiumsdiskussion moderieren, die sich mit dem Übergang zu T+1, CSDR, der Konsolidierung von Listings und dem Aufstieg des Retail-Handels befasst.

