DWS building
Neuemission

DWS legt neues Trio an Small-Cap-ETFs auf

Günstigste globale Small-Cap-Abbildung in Europa

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die DWS baut ihr Angebot an Small‑Cap‑ETFs weiter aus und bringt drei neue Produkte für globale und europäische Aktien an den Markt. Der Xtrackers MSCI World Small Cap UCITS ETF (XSWC), der Xtrackers MSCI World Small Cap ESG UCITS ETF (XZSW) und der Xtrackers MSCI Europe Small Cap ESG UCITS ETF (XZSE) sind an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt jeweils 0,25 Prozent.

Der XSWC bildet den MSCI World Small Cap Index nach, der Small‑Cap‑Unternehmen aus 23 Industrienationen umfasst. Der XZSW verfolgt die gleiche Grundstruktur, orientiert sich aber am MSCI World Small Cap Low Carbon SRI Screened Select Index und integriert ein ESG-Screening.

Dabei werden Unternehmen aus umstrittenen Branchen ausgeschlossen, und die CO₂‑Emissionsintensität muss mindestens 30 Prozent unter der der Hauptbenchmark liegen.

Der XZSE zielt auf den MSCI Europe Small Cap Low Carbon SRI Screened Select Index ab und umfasst Small‑Cap‑Aktien aus 15 entwickelten europäischen Märkten. Auch hier gelten die gleichen nachhaltigen Kriterien und ein Emissions‑Reduktionsziel von 30 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Referenzindex.

Mit einer TER von 0,25 Prozent bietet der XSWC derzeit die günstigste globale Small‑Cap‑Abbildung in Europa und liegt damit unter dem iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF (WLDS, 0,35 Prozent) und dem SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (WOSC, 0,45 Prozent).

Der Zeitpunkt für die Produktoffensive dürfte günstig sein. US‑amerikanische Small‑Cap‑Fonds verzeichneten laut BofA Global Research zuletzt jährliche Abflüsse von rund 80 Milliarden US‑Dollar.

Zudem hat die DWS kürzlich eine Partnerschaft mit der schwedischen Investmentplattform Levler geschlossen. Gemeinsam sollen mehrere ETFs aufgelegt werden, darunter Abbildungen auf den S&P 500, den MSCI World ex US und den Nasdaq 100.

Die Kooperation unterstreicht den Strategiewechsel der DWS hin zum digitalen Retail‑Vertrieb – ein Segment, das in Deutschland bereits bis zu 40 Prozent der Neuzuläufe über Neo‑Broker beisteuerte, wie Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales, im Juli gegenüberETF Stream sagte.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Xtrackers by DWS

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL