Screenshot 2025-06-01 233552
Interview

Erster europäischer Hedgefonds-ETF in zwei Jahren erwartet

Bridgewater und Lyxor legten 2019 einen UCITS-Fonds auf

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der Trend zu mehr Komplexität und aktivem Management im ETF-Mantel wird sich fortsetzen. Europas erster Hedgefonds-ETF soll in den „nächsten zwei Jahren“ auf den Markt kommen, sagt Branchenveteran Arnaud Llinas.

Llinas leitete fast ein Jahrzehnt lang das ETF-Geschäft von Lyxor, bevor die Übernahme durch Amundi. Danach war er zwei Jahre für das ETF-Geschäft von Amundi verantwortlich. Heute berät er den Datenanbieter ETFbook und unterstützt potenzielle Emittenten von aktiven ETFs beim Markteintritt.

Bridgewater Associates war der erste große Hedgefonds, der mit State Street Global Advisors kooperierte. Gemeinsam brachten sie Anfang des Jahres einen in den USA domizilierten Hedgefonds-ETF auf den Markt. Bereits 2019 hatte die Firma jedoch einen UCITS-Fonds mit Lyxor lanciert.

Im Rahmen eines kurzen Interviews auf der ETF Ecosystem Unwrapped 2025 erklärte Llinas, dass eine solche Strategie „sicherlich“ im ETF-Format in Europa eingeführt werde.

„Der Deal mit Bridgewater in den USA und State Street ist wegweisend. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die gesamte Branche der alternativen Anlagen. Alle Hedgefonds-Manager sehen darin ein Beispiel für potenzielle Entwicklungen in den USA, aber auch in Europa.“

„Ich erwarte, dass einige Hedgefonds-Manager in Europa in den nächsten zwei Jahren ihren ETF auflegen werden“, sagte er.

Während die Liquidität bei komplexeren aktiven Anlageprodukten, die in den ETF-Mantel integriert werden, bisher eine große Unbekannte war, haben sich Hedgefondsbereits angepasst – sie stellten von monatlicher auf tägliche Abwicklung um, um UCITS-Regeln einzuhalten. Der Sprung von täglicher zu intraday-Abwicklung „hängt vom Akteur ab“, fügte Llinas hinzu.

„Wenn Sie mit einem Vermögensverwalter sprechen, der bereits UCITS-Fonds über SICAVs verwaltet, liegt die Hauptaufgabe darin, Expertise im Kapitalmarktgeschäft zu entwickeln. Möglicherweise auch im Vertrieb und Marketing.“

Eine weitere Hürde für einige Alpha-generierende Manager – Transparenzanforderungen – stellt inzwischen eine geringere Barriere dar. Die Aufsichtsbehörden der wichtigsten europäischen ETF-Standorteerlauben inzwischen die monatliche oder sogar vierteljährliche Offenlegung von Portfoliobeständen für aktive Manager.

Zuvorberichtete ETF Stream bereits , dass Bob Elliotts Unlimited „in Richtung“ eines Hedgefonds-ETF-Angebots in Europa arbeite. Elliott war zuvor 13 Jahre bei Bridgewater tätig und leitete das Investmentteam von Ray Dalio.

Obwohl solche Produkte noch nicht direkt als UCITS-ETF aufgelegt wurden, sind alternative Strategien, ähnlich Hedgefonds – in Form von Managed Futures – im ersten Quartal dieses Jahres in Europa wieder stärker in den Fokus gerückt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for LyxorLogo for AmundiLogo for State Street Investment ManagementLogo for etfbook

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.