close-up of a man shaking hands
Branchen-Updates

Erster Investment Trust wandelt sich auf Druck von Saba in ETF um

Middlefield Canadian Income kämpft mit "eingeschränkter Liquidität" und einem "anhaltenden" Abschlag zum Nettoinventarwert.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Middlefield Canadian Income Investment Trust schlägt eine Umwandlung in einen UCITS-ETF-Mantel vor. Dies geschieht auf Druck des US-Hedgefonds Saba Capital und ist eine Premiere.

  • Der Trust leidet unter einem "anhaltenden" Abschlag zum Nettoinventarwert (aktuell 6,5%) und bietet nur "eingeschränkte Liquidität".

  • Der neue ETF soll bis August startklar sein. Er wird zunächst an der London Stock Exchange gelistet. Weitere europäische Börsen sind möglich. Die TER sinkt von 1,3% auf unter 1%.

  • Die White-Label-Lösung HANetf wurde beauftragt, die Umwandlung zu unterstützen.

Der Middlefield Canadian Income Investment Trust (MCT) schlägt eine Umwandlung in ein ETF-Format vor. Dies geschieht auf Druck von Boaz Weinsteins Saba Capital. Es ist die erste solche Transformation.

Aktionäre des 124 Millionen Pfund schweren Trusts erhalten die Wahl. Sie können Anteile an einem neuen, aktiv gemanagten UCITS-ETF an der London Stock Exchange (LSE) erhalten. Alternativ ist ein Barauszahlung zum Nettoinventarwert (NAV) möglich. Auch eine Kombination aus beidem steht zur Verfügung.

MCT notiert aktuell mit einem Abschlag von 6,5% zum NAV. Die Liquidität ist begrenzt.

Dies ist ein Erfolg für den US-Hedgefonds Saba. Er führt eine Kampagne gegen die aus seiner Sicht verbreiteten Discounts im britischen Investment Trust Sektor.

Im Februar forderte Saba eine Umwandlung des MCT in eine britische Open-End-Struktur. Die Anlagestrategie bleibt unverändert: US- und kanadische Large Caps mit hohem und steigendem Ertrag.

Nach "konstruktiven Gesprächen" zog Saba seine Forderung für 60 Tage zurück. Dies gab Middlefield Zeit für einen Vorschlag.

Der geplante ETF soll ein kosteneffizientes Vehikel sein. Es ist auf Wachstum ausgelegt. Ein enger Geld-Brief-Kurs-Spanne wird erwartet. Der Aktienkurs soll nahe am NAV notieren, heißt es in der Mitteilung.

Der neue ETF wird zunächst an der LSE gelistet. Weitere europäische Börsen könnten folgen, um die Investorenbasis zu erweitern.

Die Gesamtkostenquote (TER) sinkt voraussichtlich von 1,3% auf unter 1%.

HANetf wird die Umwandlung in den ETF-Mantel unterstützen. Der neue Fonds soll bis August starten.

Ein Sprecher von Saba Capital sagteETF Stream, dass "die Umwandlung von MCT in einen Open-End-UCITS-ETF allen Aktionären die längst überfällige Liquiditätsmöglichkeit bietet. Sie stellt sicher, dass der Trust nie wieder mit einem Discount zum NAV gehandelt wird."

"Aufbauend auf diesem Meilenstein verpflichtet sich Saba weiterhin, als positive und transformative Kraft für den Sektor zu agieren. Wir werden Liquidität verbessern, die Governance stärken und langfristigen Wert für alle Aktionäre freisetzen."

Michael Phair, Chairman von Middlefield, sagte: "Der Vorstand ist weiterhin von unserem Anlagevorschlag überzeugt.

"Allerdings hat der Vorstand das Feedback der Aktionäre berücksichtigt. Wir erkennen an, dass die eingeschränkte Liquidität und der anhaltende Discount zum NAV Hindernisse für neue und weitere Investitionen bleiben."

Middlefield hat derzeit sechs ETFs an der Toronto Stock Exchange notiert.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Saba Capital Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL