Fidelity International
Neuemission

Fidelity startet ersten semi-transparenten aktiv gemanagten ETF in Europa

Neuer aktiv gemanagter US Small-Cap-Ansatz darf wegen geänderter Regeln der irischen Aufsichtsbehörde sein Portfolio verbergen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Fidelity International eröffnet einen neuen Wachstumskanal und bringt Europas ersten „semi-transparenten“ aktiv gemanagten ETF auf den Markt. Diese neuartige Fondshülle schützt das geistige Eigentum des Investmentteams, indem sie die vollständigen Portfoliobestände nur ausgewählten Marktteilnehmern offenlegt und damit mögliche Arbitragehandlungen durch externe Trader verhindert.

Mit dem Fidelity US Fundamental Small‑Mid Cap UCITS ETF (Ticker: FFSM) und dem Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF (FFLC) startet das Unternehmen zwei Produkte, die an der Deutschen Börse notiert sind und am 4. September auch an der London Stock Exchange gelistet werden. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,43 % beziehungsweise 0,38 %. In Kürze folgt die Notierung an der SIX Swiss Exchange und der Borsa Italiana.

Der FFSM mit Benchmark Russell 2500 Index ist Europas erster UCITS‑ETF mit irischer Domizilierung, der auf eine semi‑transparente Struktur setzt – eine Innovation, die erst durch eine Regelanpassung der irischen Finanzaufsicht im April dieses Jahres ermöglicht wurde. Bei diesem Modell werden Portfoliodaten täglich nur an Market Maker und autorisierte Teilnehmer (APs) unter Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) übermittelt. Andere Investoren erhalten die vollständige Bestandsliste erst nach einer dreimonatigen Verzögerung.

Die semi-transparente ETF-Struktur ist besonders attraktiv für Fondsmanager, die ihr geistiges Eigentum schützen möchten. Sie verhindert, dass Wettbewerber Handelspositionen frühzeitig erkennen und nachhandeln – ein Risiko, das bei klassischen, vollständig transparenten ETFs häufig besteht.

Der Fidelity US Fundamental Small‑Mid Cap UCITS ETF (FFSM) konzentriert sich auf US-Unternehmen kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung. Laut Mitteilung bleibt der Fonds „stilistisch flexibel“ und ist an keinen bestimmten Investmentansatz gebunden.

Der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF (FFLC) investiert dagegen in US‑Blue‑Chips und nutzt den S&P 500 Index als Benchmark.

Neil Davies, Head of ETF Product and Capital Markets für Europa und den asiatisch‑pazifischen Raum bei Fidelity International, sieht in den neuen Produkten einen wichtigen Impuls für den Markt. High‑Conviction‑ETFs hätten das Potenzial, „die nächste Wachstumsphase im europäischen ETF‑Geschäft anzutreiben“, so Davies.

Fidelity Investments verwaltet aktuell sieben semi‑transparente ETFs mit einem Gesamtvermögen von 5,8 Milliarden US‑Dollar (Stand: 2. September).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Fidelity International

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL