Legal and General Investment Management (LGIM) führt seine Indexfonds- und ETF-Sparten zusammen. Dies führt zum Abgang des globalen Leiters für Index und ETFs sowie des Chefs für ETFs in der EMEA-Region.
Howie Liverlässt LGIM. Er war seit 2018 im Unternehmen, nachdem LGIM die Canvas-Plattform von ETF Securities übernommen hatte. Zuvor leitete er das globale Geschäft mit Indexfonds und ETFs.
Aanand Venkatramanan, Leiter ETFs für die EMEA-Region, geht ebenfalls im Zuge der Umstrukturierung.
Venkatramanan kam 2018 zu LGIM. Zunächst war er Leiter der ETF-Investmentstrategien, bevor er2022zum Leiter ETFs für die EMEA-Region befördert wurde.
Michael Stewart verlässt nach nur zwei Monaten seine Position als Leiter Index Investment Specialists. Er trat dem Unternehmen 2019 kurz nach Li und Venkatramanan bei.
David Barron übernimmt die globale Leitung des Index- und ETF-Geschäfts. Er wird das zusammengelegte Geschäft von Chicago aus steuern.
Barron war zuvor globaler Leiter Index bei LGIM.
Ein LGIM-Sprecher teilte mit: „Howie Li, Aanand Venkatramanan und Michael Stewart haben L&G verlassen, um neue berufliche Wege zu gehen. Sie waren maßgeblich an Innovationen, der Teamentwicklung und dem Wachstum der verwalteten Vermögen beteiligt. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Karrieren.“
„Wir bekennen uns weiterhin zu unseren Angeboten im Bereich Indexfonds, ETFs und gepoolte Fonds. Die ETF-Experten im Team werden das nächste Wachstumsphase vorantreiben und die besten Ergebnisse für unsere Kunden sowie unsere Strategie sicherstellen.“
Im Jahr 2024 verzeichnete LGIM erstmals seit Längerem wieder negative Flows. Nach Zuflüssen von 2,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr gab es Abflüsse von 2,9 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach ESG-Produkten ließ nach.



