Semiconductor chips
Branchen-Updates

GraniteShares Short-ETP auf AMD nach starkem Kursanstieg wertlos

Das Produkt verwaltete Vermögenswerte in Höhe von 3 Millionen US-Dollar.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Anle eines Short-ETPs von GraniteShares mit dreifacher Hebelwirkung auf AMD haben ihr gesamtes Kapital verloren. Der Halbleiterkonzern war am Montag zu Handelsbeginn um 36 Prozent gestiegen – ausgelöst durch die Nachricht über einen mehrjährigen Liefervertrag für Chips mit OpenAI, dem Entwickler von Chat-GPT.

Am Montagnachmittag um 14:40 Uhr gab der Indexanbieter Solactive die sofortige Einstellung des Referenzindexes für das GraniteShares 3x Short AMD Daily ETP Securities (3SMD) bekannt. Dies geht aus einer regulatorischen Mitteilung hervor.

Aufgrund des Hebeleffekts führt ein Anstieg der zugrundeliegenden Aktie um mehr als 33 Prozent innerhalb eines Handelstages bei einem dreifach gehebelten Short-ETP zu einem Rückgang des Indexstands um über 100 Prozent. Dies löst eine sogenannte Indexanfechtungs- und Rückzahlungsereignis ('index cancellation redemption event') aus.

Wie in solchen Fällen üblich, erfolgte daraufhin eine vorzeitige Rückzahlung an die Anleger – mit einem Wert von null. Die Inhaber des ETP verloren damit ihr gesamtes investiertes Kapital. Nach Angaben von ETFBook verwaltete das 3SMD-Produkt zum 3. Oktober Vermögenswerte von rund 3 Millionen US-Dollar.

Der Vorfall unterstreicht die erheblichen Risiken, die mit Short- und gehebelten ETPs verbunden sind. Bereits im Januar war ein Long-ETP von Leverage Shares mit dreifacher Hebelwirkung auf IonQ eingestellt worden, nachdem die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens intraday um mehr als 33 Prozent eingebrochen war.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for GraniteShares

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL