Invesco erweitert sein Angebot an systematisch-aktiven ETFs und bringt mit dem Invesco Europe Enhanced Equity UCITS ETF (Ticker: IQEA) eine neue europäische Aktienstrategie auf den Markt. Der Fonds ist an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, Euronext Milan und der SIX Swiss Exchange gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,24 %.
Verwaltet wird der IQEA vom Quantitative Strategies Team von Invesco Solutions. Ziel ist es, den MSCI Europe Index zu übertreffen, dabei aber ein vergleichbares Risiko-Rendite-Profil wie der Benchmark zu erreichen. Grundlage ist ein quantitatives Auswahlmodell, das die Faktoren Wert, Qualität und Momentum berücksichtigt. Ein monatlicher Optimierungsprozess justiert das Portfolio und balanciert Faktor-Exposure, Risikoaspekte und Transaktionskosten.
„Unsere Enhanced-Equity-Strategie hat eine über 20-jährige Historie“, erklärt Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management bei Invesco Solutions. „Diese ETFs bilden zwar keinen klassischen Benchmark ab, setzen aber gezielt aktive Grenzen für Einzeltitel, Branchen, Sektoren und Länder – und bieten Anlegern damit ein indexähnliches Erlebnis.“
Mit dem IQEA umfasst Invescos systematisch-aktives ETF-Angebot nun zwei Produkte. Bereits im Mai dieses Jahres wurde der Invesco Global Enhanced Equity UCITS ETF (IQGA) eingeführt.
Invesco trifft mit der neuen Strategie auf ein zunehmend umkämpftes Marktsegment. In diesem Jahr haben bereits HSBC,Goldman Sachs Asset Management und BNP Paribas Asset Management vergleichbare aktive ETFs mit geringem Tracking Error vorgestellt. Auch Schroders plant den Einstieg mit einem eigenen systematisch-aktiven Duo.







