JP Morgan Asset Management (JPMAM) erweitert sein Angebot an aktiven ETFs um eine neue Strategie für indische Aktien. Der JPM India Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF (JRIN) ist laut ETF Stream an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange notiert. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,40 Prozent.
Der ETF zielt darauf ab, den MSCI India 10/40 Index langfristig zu übertreffen. Dafür nutzt er einen Bottom‑up‑Ansatz, bei dem Aktien mit überdurchschnittlichem Renditepotenzial übergewichtet werden, während überbewertete Titel reduziert oder untergewichtet sind.
Mindestens 67 Prozent des Portfolios werden in Unternehmen investiert, die in Indien ansässig sind oder dort den Großteil ihrer wirtschaftlichen Aktivität erwirtschaften.
Das Management liegt bei Lina Nassar, Portfoliomanagerin für REI‑Strategien in globalen Emerging Markets und Asien, sowie bei Sonal Tanna aus dem EMAP‑Aktienteam (Emerging Markets and Asia Pacific). Beide leiten bereits vergleichbare „Research Enhanced Index“‑Mandate innerhalb des Hauses.
„Die Einführung des JRIN unterstreicht unser Engagement, Investoren einen Zugang zu Kernbausteinen zu bieten, die auf unserem fundamental aktiven, forschungsbasierten Investmentansatz aufbauen – insbesondere in chancenreichen Schwellenländern wie Indien“, sagte Travis Spence, Global Head of ETFs bei JPMAM.
Die REI‑ETF‑Familie wurde zuletzt im Dezember erweitert, als der JPM All Country Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF (JRAW) aufgelegt wurde. Zudem arbeitet JPMAM strategisch mit der Digitalplattform BUX zusammen, um die wachsende Retail‑Nachfrage nach ETFs in Europa zu bedienen. Über BUX sind die aktiven JPM‑ETFs inzwischen in acht europäischen Märkten verfügbar.



