Return Stacked Portfolio Solutions führt Gespräche mit einem potenziellen Partner über die Auflegung von Hedgefonds-ähnlichen ETFs in Europa.
Der Start könnte bereits im ersten Quartal 2026 erfolgen, wenn alles wie erhofft verläuft, sagte Rodrigo Gordillo, Präsident und Portfoliomanager bei ReSolve Asset Management Global, Teil des Teams hinter dem Angebot.
Return Stacked ETFs wurde 2023 gegründet. Es ist ein Joint Venture zwischen ReSolve, einem quantitativen Vermögensverwalter, und Newfound Research, einem datengesteuerten Research-Haus.
Die zehn in den USA und Kanada notierten ETFs integrieren Hedgefonds-Strategien. Dazu gehören Managed Futures, Global Macro und Merger Arbitrage. In Kanada domizilierte ETFs umgehen einige steuerliche Aspekte, die US-ETFs für ausländische Anleger problematisch machen können.
Return Stacking, ein für das Projekt geprägter Begriff, ist analog zu Portable Alpha. Dieses institutionelle Anlagekonzept stammt aus den 1990er Jahren. Die Idee ist, Alpha auf Beta zu übertragen. So werden Überrenditen erzielt, ohne die gerichtete Marktexposition aufzugeben.
Bei den Return Stacked ETFs erhält ein investierter Euro eine Wertpapierbindung von einem Euro in etwas Generischem wie US-Aktien oder Anleihen – dem Beta. Zusätzlich erhält er eine Wertpapierbindung von einem Euro in etwas, das darauf abzielt, Cash zu schlagen, wie etwa Merger Arbitrage – das Alpha.
Der 228 Millionen US-Dollar schwere Return Stacked US Stocks & Managed Futures ETF (RSST) bietet beispielsweise 100 % Engagement in Large-Cap-US-Aktien und 100 % in einer Trendfolge-Strategie.
Liquid Alternatives wie die ETFs von Return Stacked stellen im europäischen ETF-Markt noch ein junges Feld dar. Dieser Bereich wurde jedoch von Matteo Andreetto, Senior Managing Director und Head of Intermediary Client Coverage, Europe bei State Street Global Advisors (SSGA), als„nächste Grenze“beschrieben.
SSGA hat sich mit Apollo Global Management und dem Hedgefonds Bridgewater Associates zusammengetan, umPrivate-Credit-und Risk-Parity-ETFs in den USA anzubieten. Keine dieser Strategien wurde bisher in Europa eingeführt.
Andere Anbieter haben den Schritt jedoch gewagt. Im März startete der US-amerikanische Alternatives-Manager DBieine ETF-Anteilsklasseeines Managed-Futures-Publikumsfonds – eine bekannte Hedgefonds-Strategie. Nur einen Monat später folgte die erste Variante ohne Rohstoffe.It followed the first with an ex-commodities version just one month later.
Bob Elliott's Unlimitedarbeitet ebenfalls „in diese Richtung“,ein ETF-Angebot im Hedgefonds-Stil in Europa zu entwickeln.


