Revolut hat über seine App hunderte britische ETFs von BlackRock und Vanguard für britische Privatkunden hinzugefügt.
Revolut-Kunden können ab einem Pfund Sterling über ein reguläres Handelskonto oder einen Stocks and Shares ISA auf die ETFs zugreifen.
Die ETFs stehen den Kunden seit dem 8. Juli zur Verfügung. Die Nutzung der Investmentfunktionen von Revolut ist ohne monatliche Abonnementgebühren möglich.
Zu den neu verfügbaren ETFs gehören unter anderem der iShares Core FTSE 100 UCITS ETF (ISF), der Vanguard S&P 500 UCITS ETF (VUSA) und der iShares Core MSCI World UCITS ETF (IWDA).
Die neuen ETFs ergänzen das bestehende Angebot an ETFs in der Revolut-App, darunter Produkte von Amundi und Invesco.
Yana Skrebenkova, CEO von Wealth and Trading UK, kommentierte die Einführung: „Unsere britischen Kunden können ihr Geld steuereffizient in einem Stocks and Shares ISA anlegen, in heimische Unternehmen investieren und ihr Portfolio durch ETFs, europäische und US-Aktien diversifizieren. Dies gibt ihnen mehr Möglichkeiten, Marktschwankungen abzusichern und ihre langfristigen Ersparnisse zu steigern.“
Die britische App zählt in Großbritannien über 11 Millionen Kunden und weltweit mehr als 55 Millionen.
Revolutstartete 2023 seine ETF-Handelsplattform für Privatanleger in Europa in Partnerschaft mit dem Berliner Fintech Upvest.
Die Plattform, betrieben von Revolut Securities Europe UAB, bot zunächst Zugang zu 158 ETFs.
Generell gewinnen ETFs in den letzten Monaten bei britischen digitalen Investmentplattformen an Bedeutung.
BlackRock ging kürzlicheine Partnerschaft mit Monzo ein, um 11 ETFs in der App der Digitalbank für britische Privatkunden anzubieten.
Kurz zuvor haben BlackRock und Vanguard ETF-Modellportfolios auf Trading 212 eingeführt.
WisdomTree ging ebenfallseine Partnerschaft mit Trading 212 ein, um im vergangenen Juli sechs Modellportfolios mit seinen ETFs anzubieten.



