State Street Investment Management (SSIM) erweitert seine „Aristocrats“-ETF-Reihe um ein Produkt, das auf Qualitätsunternehmen in Europa abzielt.
Der SPDR S&P Europe Quality Aristocrats UCITS ETF (QPEU) wird ab sofort an der Borsa Italiana gehandelt und hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,25 %.
Der ETF bildet den S&P Europe Quality FCF Aristocrats Index ab, der die 100 führenden Unternehmen aus dem S&P Europe LargeMidCap Index auswählt, die im Vergleich zum Gesamtindex besonders starke Qualitätsmerkmale aufweisen.
„Hohe Qualität“ bedeutet in diesem Fall: ein positiver Free Cashflow (FCF) über mindestens zehn aufeinanderfolgende Jahre sowie eine hohe durchschnittliche Free-Cashflow-Marge und eine hohe Free-Cashflow-Rendite auf das investierte Kapital über fünf Jahre.
Zu den drei größten Positionen gehören der niederländische Halbleiterkonzern ASML (5,5 %), der Schweizer Pharmariese Novartis (4,9 %) und der deutsche Softwarekonzern SAP SE (4 %).
Der Start von QPEU erfolgt in einem Jahr, in dem europäische Aktien deutlich an Boden gewonnen haben – der Euro STOXX 600 liegt seit Jahresbeginn um 11,9 % im Plus.
SSIM hatte seine Quality-Aristocrats-Reihe im Dezember 2024 mit dem SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETF (QUS5) und dem SPDR S&P Developed Quality Aristocrats UCITS ETF (QDEV) gestartet. Die beiden Fonds haben seither gemeinsam 686 Mio. US-Dollar eingesammelt, wie SSIM mitteilt.
Parallel zum Ausbau seines Faktorangebots treibt State Street auch den Einstieg in aktive ETFs voran – sowohl mit eigenen, sogenannten “Enhanced Core”-Produkten, die demnächst an den Start gehen sollen, als auch über Partnerschaften im Rahmen seines „ETF-as-a-Service“-Modells.


