Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

UBS banks
Neuemission

UBS bringt Europas ersten MSCI World Mega-Cap-ETF auf den Markt

UBS AM hat zudem ein US-ETF-Mega-Cap-Duo aufgelegt.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

UBS Asset Management (UBS AM) hat ein neues ETF-Quartett aufgelegt, das gezielt auf sogenannte Mega Caps – die größten börsennotierten Unternehmen – setzt oder sie bewusst ausklammert. Damit baut der Schweizer Vermögensverwalter sein Angebot im Segment der Indexlösungen weiter aus, wie ETF Stream berichtet.

Die vier neuen Produkte – der UBS MSCI World Mega Cap UCITS ETF (WOMC), der UBS MSCI World ex Mega Cap UCITS ETF (WXMC), der UBS MSCI USA Mega Cap UCITS ETF (UMC) und der UBS MSCI USA ex Mega Cap UCITS ETF (UXMC) – werden an der London Stock Exchange und der SIX Swiss Exchange gelistet. Die UMC ist zudem an der Deutschen Börse handelbar. Alle Fonds starten mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,12 %

Der WOMC spiegelt den MSCI World Mega Cap 18% Capped Specified Index wider, der Anlegern Zugang zu den größten globalen Aktienkonzernen bietet. Die Gewichtung einzelner Titel ist dabei auf 18 % begrenzt, um Klumpenrisiken zu vermeiden. Der UBS MSCI USA Mega Cap ETF (UMC) folgt dem entsprechenden US-Pendant des Index und zielt auf die Performance der größten Titel im MSCI USA ab. Kein Emittent darf mehr als 18 % Gewicht ausmachen.

m Gegenzug schließen der WXMC und UXMC bewusst die Mega Caps aus und bilden den MSCI World ex Mega Cap Specified Index bzw. den MSCI USA ex Mega Cap Specified Index nach. Damit können Anleger gezielt zwischen einer breiten Marktexposition und einer Fokussierung auf Nicht-Mega-Caps wählen.

„Die Trennung von Mega Caps vom Rest des Marktes ermöglicht es, die Exponierung gegenüber den größten Unternehmen präziser zu steuern“, sagte André Mueller, Head of Client Coverage bei UBS Asset Management. „Anleger können so zielgerichtet entscheiden, ob sie von den marktbeherrschenden Titeln profitieren oder sich bewusst breiter aufstellen möchten.“

Mit einer TER von 0,12 % unterbieten die UBS-ETFs ihre Amundi-Pendants – den MSCI USA Mega Cap ETF (MEGA) und den MSCI USA ex Mega Cap ETF (XMGA) –, die im November 2024 mit einer Gebühr von 0,15 % auf den Markt kamen.

Der WOMC und der WXMC sind die ersten ETFs in Europa, die globale Mega Caps und Ex-Mega-Caps im Rahmen des MSCI World Index abbilden. Ihre Einführung kommt zu einem Zeitpunkt, in dem Anleger verstärkt nach Alternativen zu US-Aktien suchen – nicht zuletzt wegen der von Präsident Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen, die eine Verlagerung hin zu internationaleren Anlagestrategien befördern.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for UBS Asset ManagementLogo for Amundi

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL