TODO UPDATE TITLE
Branchen-Updates

Amundi ändert Index für US-Unternehmensanleihen-ETF

Die Restlaufzeit steigt von 18 Monaten auf drei Jahre.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Amundi wechselt den Index für seinen US-Unternehmensanleihen-ETF. Das Produkt verlässt damit die Prime-Reihe.

Der 87 Millionen US-Dollar schwere Amundi Prime US Corporates UCITS ETF (PR1P) wechselt vom Solactive USD Investment Grade Corporate Index zum Bloomberg US Corporate Liquid Issuer Index.

Im Zuge der Änderungen wird der Name des PR1P zum Amundi US Corporate Bond UCITS ETF geändert. Das Ticker-Symbol bleibt unverändert.

Die Änderungen treten am 11. Juli in Kraft.

Der neue Index umfasst in US-Dollar denominierte Wertpapiere. Diese müssen von US-amerikanischen und internationalen Industrie-, Versorgungs- und Finanzemittenten öffentlich begeben worden sein.

Um für den neuen Index qualifiziert zu sein, müssen Anleihen eine Restlaufzeit von mindestens drei Jahren aufweisen. Dies ist eine Anhebung von mindestens 18 Monaten im Solactive Index. Zudem ist ein ausstehendes Nennvolumen von mindestens 750 Millionen US-Dollar erforderlich.

Amundi hat sein ETF-Angebot im Jahr 2024 nach der Übernahme von Lyxor weiteroptimiert. Zuletzt wurden sechs ETFs in sechs neu aufgelegte Amundi ETFs überführt.

Der französische Vermögensverwalter hat im März auch den Indexgewechselt, die Gebühr erhöht und einen ESG-Filter für seinen Smart-City-ETF hinzugefügt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Amundi

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL