Asset Manager wünschen sich laut einem Bericht der Index Industry Association (IIA) in den nächsten zwölf Monaten mehr Innovationen bei ESG, künstlicher Intelligenz (KI) und individuellen Anpassungen von Indexanbietern.
In der neuesten Umfrage der IIA unter US-amerikanischen und europäischen Asset Managern gaben über 35 % an, dass sich Indexanbieter im nächsten Jahr auf ESG konzentrieren sollen. 30 % wünschten sich fortschrittlichere Analysen und Datendienste.
Rund ein Viertel der Befragten wünschte sich zudem mehr Anwendungen von KI in Indizes und stärker individuell angepasste Indizes.
Dies geschieht, während immer mehr Asset Manager bestrebt sind, „innovative Produkte zu schaffen, die einen Wettbewerbsvorteil bieten und gleichzeitig die Werte ihrer Kunden berücksichtigen“.
Diagramm 1: Worauf sollen sich Indexanbieter in den nächsten 12 Monaten konzentrieren?

Quelle: IIA
„Kurzfristige wirtschaftliche Unsicherheit bleibt bestehen – und stellt eine ständige Gefahr dar. Dennoch konzentrieren sich Asset Manager entschlossen auf die langfristigen Treiber des Wandels, die ihre Branche beeinflussen“, heißt es in dem Bericht.
„Der Einfluss disruptiver Innovationen in Form von maschinellem Lernen und KI, die Anpassung von ESG-Erwartungen und -Prioritäten sowie das Aufkommen neuer Märkte und Anlageklassen.“
Über die Hälfte (56 %) der Asset Manager sehen individuell angepasste Anlageprodukte eher als Chance denn als Herausforderung.
Laut dem Bericht nutzen rund neun von zehn Asset Managern Indexanbieter, fast 40 % nutzen fünf oder mehr. Über die Hälfte (52 %) geben an, dass Indexanbieter im nächsten Jahr für den Erfolg ihres Unternehmens wichtiger werden.



