BlackRock steigt mit einer Euro-Geldmarktstrategie in den europäischen Markt für aktive Anleihen-ETFs ein. Dies berichtet ETF Stream.
Der iShares € Cash UCITS ETF (YCSH) wird an der Deutschen Börse gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,10%.
BlackRock bezeichnet die Strategie als Europas "ersten aktiv gemanagten Geldmarkt-ETF nach Regulierung für kurzlaufende Fonds".
Der YCSH ermöglicht Privatanlegern über digitale Kanäle den Zugang zu Geldmarktrenditen – aktuell rund 3,12% Bruttojahresrendite. Dies gilt ohne Mindesthaltedauer und bereits ab 1 Euro.
Der ETF investiert in kurzlaufende Instrumente, die der europäischen Geldmarktverordnung (MMFR) entsprechen. Das BlackRock International Cash Management Team passt das Portfolio aktiv an Laufzeit, Kreditrisiko und Liquidität an.
Der ETF eignet sich auch für diskretionäre Portfoliomanager. Er kann in Liquiditäts- und Cash-Komponenten ihrer Portfolios eingesetzt werden, da die zugrundeliegenden Anlagen der MMFR-Regulierung unterliegen.
Jane Sloan, EMEA Head of Global Product Solutions bei BlackRock, kommentiert: "Der YCSH kombiniert die Flexibilität und Zugänglichkeit der ETF-Struktur mit kontinuierlicher Preisbildung und täglicher Handelbarkeit. Hinzu kommt die Sicherheit der Geldmarktregulierung. Dies ist eine marktführende Lösung für Anleger, die mehr aus ihrem Geld machen wollen."
"Europäer zeigten dieses Jahr eine Nachfrage nach Zinsanlagen. Der YCSH erweitert die Auswahlmöglichkeiten ohne feste Laufzeit"
Beccy Milchem, Global Head of Cash Distribution und Head of International Cash Management, fügt hinzu: "Bargeld spielt eine entscheidende Rolle in einer ausgewogenen Anlagestrategie. Wir freuen uns, die breite und tiefe Expertise von BlackRock im aktiven Cash-Management über ETFs einem breiteren Anlegerkreis zugänglich zu machen."
"Die Nachfrage nach Geldmarkt-ETFs ist im aktuellen Zinsumfeld stark gestiegen. Anleger wollen ihre liquiden Mittel aktiver verwalten."
Der YCSH folgt auf eine steigende Nachfrage nach Geldmarkt-ETFs auf digitalen Plattformen. Angeführt wird dieser Trend von über Tagesgeld-Strategien, darunter der 12,8 Mrd. US-Dollar schwere Xtrackers EUR Overnight Rate UCITS ETF (XEON) und der 5,5 Mrd. US-Dollar schwere, aktiv gemanagte Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF (CSH2). Diese verzeichneten bis zum 26. November 9,8 Mrd. US-Dollar Nettozuflüsse, so Trackinsight.
Der ETF unterscheidet sich von bestehenden aktiven Short-Maturity-Income-ETFs mit Milliardenvermögen von Anbietern wie PIMCO und JP Morgan Asset Management durch seine regulierte Geldmarktfondsexposure.








