Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Brett Pybus BlackRock
Neuemission

BlackRock startet Indiens günstigsten Staatsanleihen-ETF in Europa

Der Launch kommt, bevor indische Staatsanleihen ab Juni in JP Morgan Indizes aufgenommen werden.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock erschließt nun den Markt für indische Staatsanleihen. Das mit Abstand günstigste Angebot in Europa ist der neue ETF des Vermögensverwalters.

Der iShares India INR Govt Bond UCITS ETF (INGB) ist an der Euronext Amsterdam gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,35%.

INGB ist der fünfte ETF auf indische Staatsanleihen in Europa. Zuvor startete der L&G India INR Government Bond UCITS ETF (TIGR)im Oktober 2021.Seine TER lag bei 0,39%.

UTI Funds legte einen Monat später den UTI India Sovereign Bond UCITS ETF (UIGB) auf. Dieser hatte eine TER von 0,50%. DWS folgteim September 2022mit dem Xtrackers India Government Bond UCITS ETF (XIGB). Dessen TER beträgt 0,38%.

Tabula Investment Managementstarteteim Januar Europas ersten ETF auf kurzlaufende indische Staatsanleihen. Der Tabula FTSE Indian Government Bond Short Duration UCITS ETF (TIND) hat eine TER von 0,39%.

Der LAM Sun Zyfin India Sovereign Enterprise Bond UCITS ETF war 2016 der erste seiner Art. Er wurde jedoch nach einem Jahr aufgrund geringer Nachfrage geschlossen.

INGB bildet physisch den Bloomberg Indian Government FAR Bond Index ab. Dieser umfasst elf indische Staatsanleihen in Rupien mit festem Zinssatz.

Die Anleihen müssen dem "Fully Accessible Route" (FAR)-Schema für ausländische Investoren angehören. Sie benötigen eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und ein Mindestemissionsvolumen von 10 Milliarden Rupien (120 Millionen US-Dollar), um aufnahmeberechtigt zu sein.

INGB weist eine gewichtete durchschnittliche Rendite bis zur Fälligkeit von 7,03% auf. Die effektive Duration beträgt 6,52 Jahre.

Brett Pybus(im Bild), Global Co-Head of iShares Fixed Income ETFs bei BlackRock, kommentierte den Launch: "Wir wollen unseren Kunden eine Auswahl an Anleihe-Engagements bieten, die zu ihren Portfoliostruktur passen."

"Wir freuen uns, ein kostengünstiges und transparentes Anlageinstrument für indische Staatsanleihen anbieten zu können. Diese sind eine wichtige Komponente globaler Schwellenländer-Portfolios."

Der ETF-Launch erfolgt nach der Ankündigung von JP Morganim September, dass indische Staatsanleihen im Wert von 330 Milliarden US-Dollar ab Juni 2024 in den JP Morgan GBI-EM Global Diversified Index aufgenommen werden.

Zudem kündigte Bloombergim Januaran, den Markt zur möglichen Aufnahme von 32 indischen Wertpapieren in den Bloomberg Emerging Market (EM) Local Currency Index zu konsultieren. Das Gewicht könnte bis zu 6,99% betragen. Auch der Bloomberg Emerging Market 10% Country Capped Index könnte betroffen sein.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for BloombergLogo for L&GLogo for DWSLogo for JP MorganLogo for Tabula

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL