Nasdaq
Neuemission

Deka legt Nasdaq 100 ETF auf

TER 0,25%

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der deutsche Vermögensverwalter Deka erweitert sein Angebot um einen Nasdaq 100 ETF.

Der Deka Nasdaq-100 UCITS ETF (D6RH) notiert an der Deutschen Börse und der Börse Stuttgart. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,25%.

Die Strategie ist vollständig replizierend. Sie bildet den Nasdaq 100 Index ab. Dieser Index umfasst die größten US-Technologieunternehmen, die keine Finanzdienstleister sind.

Der Index erzielte in diesem Jahr eine Rendite von 39,2%. Das liegt deutlich über den 14,3% des S&P 500. Grund dafür ist der Boom bei Aktien aus dem Bereich künstliche Intelligenz.

Im Juli durchlief der Index ein„Sonderrebalancing“Dies diente dazu, die Dominanz der sogenannten „Magnificent Seven“ Tech-Giganten zu verringern.

Nasdaq begründete diesen Schritt mit den Gewichtungsbeschränkungen in seiner Methodik. Diese waren verletzt worden.

Thomas Pohlmann, Leiter ETF-Produktmanagement bei Deka Investment, kommentierte die Auflage: „US-Technologieaktien sind global aufgestellt und renditestark. Mit unserem ETF auf den Leitindex Nasdaq 100 können Anleger transparent und kostengünstig investieren.“

Es gibt bereits mehrere Nasdaq 100 ETFs am Markt. Der D6RH ist zwar nicht der billigste, aber günstiger als die beiden größten Fonds: der 8,1 Mrd. USD schwere iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (CNDX) mit einer TER von 0,33% und der 4,1 Mrd. GBP schwere Invesco EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF (EQQQ) mit 0,30%.

Der AXA IM Nasdaq 100 UCITS ETF (ANAU) ist dergünstigste am Markt mit einer TER von 0,14%.

Es ist die erste Auflage des deutschen Vermögensverwalters, seit er im August denDeka iBoxx MSCI ESG EUR Corporates Green Bond UCITS ETF (D6RE)vorstellte.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Deka

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL