USA stock chart
Neuemission

Deka legt S&P 500 ETF auf

Deka legte im Oktober einen Nasdaq 100 ETF auf

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der deutsche Vermögensverwalter Deka erweitert sein US-Aktienangebot um einen S&P 500 ETF.

Der Deka S&P 500 UCITS ETF (D6RI) ist an der Deutschen Börse gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,12%.

Der D6RI repliziert physisch den S&P 500. Er ist der achtzehnte ETF mit Domizil in Europa, der den Index der großen und mittelgroßen US-Unternehmen abbildet. Dieser umfasst rund 80% der US-Marktkapitalisierung.

Der ETF ist ausschüttend. Aufgrund seines deutschen Domizils unterliegt er einer US-Quellensteuer von 30% auf Dividenden. Physische ETFs, die in Irland aufgelegt sind,profitieren hingegen von der durch das Doppelbesteuerungsabkommen halbierten Quellensteuer.

Mit 0,12% liegt die Gebühr des D6RI über dem Niveau vergleichbarer Produkte. Beispiele sind der SPDR S&P 500 UCITS ETF (SPY5). Dessen TER wurde im Oktober von 0,09% auf 0,03% gesenkt.Damit ist er nunder günstigste ETF Europas.

Joerg Wucherpfennig, Leiter ETF-Management bei Deka Investment, sagte gegenüber ETF Stream: "Der S&P 500 ist der Klassiker unter den Benchmarks. Mit diesem ETF runden wir unser Angebot ab.

"Wir freuen uns, unseren Anlegern mit diesem ETF einen einfachen und effizienten Marktzugang zu bieten."

Der neue ETF ergänzt das US-Angebot von Deka für Privatanleger. Im Oktober legte die Fondsgesellschaft bereitsden Deka Nasdaq-100 UCITS ETF (D6RH) auf.Dieser hat eine TER von 0,25%.

Zudem bietet Deka seit 2009 den Deka MSCI USA UCITS ETF (ETFUSAC) mit einem Volumen von 318 Mio. US-Dollar an. Seine Gebühr beträgt 0,30%.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DekaLogo for S&P Dow Jones IndicesLogo for State Street Investment Management

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL