ESG building green
Neuemission

DWS legt Immobilien-ETF auf Öko-Linie auf

Fondstochter der Deutschen Bank legt neuen Immobilien-ETF mit Fokus auf Nachhaltigkeit auf. Ergänzt Infrastruktur-ETF vom Oktober.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

DWS erweitert ihr ESG-ETF-Angebot. Die Fondstochter der Deutschen Bank legt einen neuen Immobilien-ETF mit Fokus auf Nachhaltigkeit auf.

Der Xtrackers Developed Green Real Estate ESG UCITS ETF (XDRE) ist an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,18%.

Der XDRE bildet den Dow Jones Developed Green Real Estate Index ab. Dieser Index umfasst Immobilienwerte aus entwickelten Industrieländern weltweit.

Der Index nutzt eine Bewertung nach dem Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB). Dies ist ein Maßstab für ESG-Leistung. Unternehmen mit hohen GRESB-Scores werden über-, solche mit niedrigen untergewichtet.

Unternehmen mit Geschäftsfeldern wie Tabak, kontroverse Waffen, Kohle, Kleinwaffen, Rüstungsaufträge und Ölsande sind vom Index ausgeschlossen.

Der XDRE investiert zu 85% in Immobilienaktien und zu 15% in Real Estate Investment Trusts (REITs). DWS kündigte die Auflage des XDRE bereits im ersten Quartal 2024 an.zweiten Quartal 2024 an.

Die Markteinführung folgt auf die Vorstellung des Xtrackers MSCI Global SDG 11 Sustainable Cities UCITS ETF (XG11). Dieser war Teil einer Serie von sieben nachhaltigen Fonds, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen orientieren.

Darüber hinauslegte DWS im Oktober einen globalen Infrastruktur-ETF auf. Dieser bietet Anlegern Zugang zu 73 Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport und Kommunikation.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Xtrackers by DWS

ETFs

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL