DWS erweitert sein Anleihenangebot. Zwei neue ETFs bilden Staatsanleihen der Eurozone mit ESG-Fokus sowie US-TIPS ab.
Die Fonds Xtrackers Eurozone Government Bond ESG Tilted UCITS ETF (XEZB) und Xtrackers TIPS US Inflation-Linked Bond UCITS ETF (XTIP) notieren an der Deutschen Börse. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,12 % bzw. 0,07 %.
XTIP ist auch an der London Stock Exchange gelistet. Er investiert in inflationsgeschützte US-Anleihen über den Markit iBoxx TIPS Inflation-Linked Index.
XEZB bildet den iBoxx EUR Sovereigns ESG Tilted Index nach. Länder mit besseren ESG-Ratings erhalten ein höheres Gewicht, schlechte Emittenten ein geringeres.
Die beiden ETFs folgen auf denStartdes Xtrackers Eurozone Government Green Bond UCITS ETF (XGEZ) im Vormonat. Dieser investiert in Investment-Grade-Staatsanleihen in Euro mit einem Mindestvolumen von 1 Milliarde Euro.
Simon Klein(im Bild), Leiter Passive Sales bei DWS, sagt: „Mit den neuen Anleihen-ETFs ergänzen wir unser Angebot in wichtigen Anlegersegmenten.“
„Mit ETFs auf „grüne“ Staatsanleihen und ESG-gewichtete Euro-Staatsanleihen können Anleger ihre Nachhaltigkeitspräferenzen abbilden. Unser neuer ETF auf inflationsindexierte US-Dollar-Anleihen ist die ideale Ergänzung zu unserem erfolgreichen Angebot in diesem Segment.“
Im Juli 2021 legte DWS zwei grüne Corporate Bond ETFs auf: den Xtrackers EUR Corporate Green Bond UCITS ETF (XGBE) und den Xtrackers USD Corporate Green Bond UCITS ETF (XGBU). Quintet Private Bank steuerte die initialen Anlagebeträge bei.
Anfang des Monats hat DWSaufgewertetseinen Corporate Bond ETF von „hellgrün“ auf „dunkelgrün“. Dies geschah, weil der zugrundeliegende Index die Kriterien des Paris-Aligned Benchmark (PAB) erfüllt.
Verwandte Artikel




