Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a satellite image of the earth
Branchen-Updates

DWS stellt vier synthetische Emerging-Markets-ESG-ETFs auf physische Replikation um

Einer der ETFs könnte bald auch seine Basiswerte verleihen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die DWS wird vier Schwellenländer-ESG-ETFs von synthetischer auf physische Replikation umstellen.

Mehr als zehn Jahre nach ihrer Auflage werden die Asien-, Lateinamerika-, EMEA- und Asien ex Japan-ETFs der DWS auf vollständige Replikation umgestellt. Das bedeutet, die ETFs werden die zugrunde liegenden Aktien und nicht Swap-Kontrakte besitzen. Dies gilt für alle oder eine wesentliche Anzahl der Titel ihrer jeweiligen Indizes.

Die ETFs werden zudem umbenannt:

Aktueller Name

Neuer Name

Xtrackers MSCI EM Asia ESG Screened Swap UCITS ETF (XMAI)

Xtrackers MSCI EM Asia ESG Screened UCITS ETF

Xtrackers MSCI EM Latin America ESG Swap UCITS ETF (XMLD)

Xtrackers MSCI EM Latin America ESG UCITS ETF

Xtrackers MSCI EM Europe, Middle East & Africa ESG Swap UCITS ETF (XMXD)

Xtrackers MSCI EM Europe, Middle East & Africa ESG UCITS ETF

Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan ESG Swap UCITS ETF (XAXD)

Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan ESG UCITS ETF

Die Änderungen erfolgen zwischen dem 13. Februar und dem 12. August. Weitere Informationen folgen zum oder um den Implementierungsdatum.

Die DWS teilte mit, dass ihr Asien-ESG-ETF nach den Änderungen mit dem Verleihen von Wertpapieren beginnen könnte. Dies würde Einnahmen aus Wertpapierleihe generieren und somit die Kosten für Anleger senken.

Der deutsche Vermögensverwalter fügte hinzu, dass alle als Sicherheit erhaltenen Vermögenswerte ESG-konform sein werden. Die Strategien für Lateinamerika, EMEA und Asien ex Japan werden jedoch nicht am Wertpapierverleih teilnehmen.

Die Entscheidung der DWS folgt einem ähnlichen Schritt von BlackRock im März letzten Jahres. Damals stellte das Unternehmen die Methodik seines iShares MSCI EM Consumer Growth UCITS ETF (CEMG) von Sampling auf vollständige Replikation um.

Im letzten Monat erweiterte die DWS ihr Angebot an Schwellenländer-ESG-ETFs mit der Einführung des Xtrackers Emerging Market Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF (XEMN).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DWS

ETFs

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL