Nick King article image
Neuemission

Robeco startet aktiv gemanagten Emerging Markets ETF

Robeco plant den Einstieg in aktive Anleihen-ETFs für 2025.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Robeco erweitert sein aktives „3D“-Aktienangebot um einen ETF auf Schwellenländer. Damit baut der Vermögensverwalter sein Produktportfolio weiter aus.

Der Robeco 3D Emerging Markets UCITS ETF (REM3) wird an den Börsen London, SIX Swiss Exchange, Frankfurt und Borsa Italiana gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,30%.

Der REM3 erhielt bereits im September vergangenen Jahres die Zulassung von der irischen Zentralbank (CBI). Der spätere Start begründet sich mit zusätzlichem Zeitaufwand für die operative Einrichtung bei einigen Zielinvestments, teilte Robeco mit.die Zulassungvon der irischen Zentralbank (CBI)ETF Stream.

Ähnlich wie andere „Enhanced Index“-ETFs von Robeco und Wettbewerbern setzt der REM3 auf einen quantitativen Ansatz. Dieser informiert die breite Allokation in Schwellenländeraktien.

Zusätzlich nutzt der ETF maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). So kann er kurzfristige Marktdynamiken besser aufgreifen, so Robeco.

Nick King (Bild), Head of ETFs bei Robeco, erklärt: „Robeco verfügt über 15 Jahre Erfahrung mit quantitativen EM-Strategien. Wir beherrschen die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Märkte. In dieser Zeit haben wir eine starke Erfolgsbilanz aufgebaut. Wir haben unsere Faktordefinitionen verfeinert und Fortschritte bei Rechenleistung, maschinellem Lernen und NLP genutzt.“

„Mit diesem ETF machen wir unsere quantitative EM-Strategie zugänglich. Sie ist effizient, transparent und einfach zu handhaben. Der ETF konzentriert sich auf liquide Titel, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten und gleichzeitig das einzigartige Alpha dieser Strategie zu erfassen.“

Mit dem REM3 umfasst die „3D“-Produktlinie von Robeco nun fünf Strategien. Diese zielen darauf ab, Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit aktiv auszubalancieren.

Kingsagte bereits zuvorETF Stream, dass der niederländische Vermögensverwalter 2025 über Aktien hinausgehen wolle. Passive Produkte seien jedoch kein Thema für die junge ETF-Palette.

„Wir wollen eine Multi-Asset-Plattform werden. Festverzinsliche Anlagen stehen 2025 im Fokus.“

„Der passive Markt ist hart umkämpft und bereits gut bedient. Es ist wichtig, dass wir uns auf Bereiche konzentrieren, in denen wir echten Mehrwert bieten können. Das ist der aktive Bereich.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for RobecoLogo for Central Bank of Ireland

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL