Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

ETF Wrap
Branchen-Updates

ETF-Update: Robeco lockt mit aktiven ETFs

Der Einstieg von Robeco in europäische ETFs, die Konzentration von HSBC AM auf ETF-Anteilsklassen und Jamie Dimons Warnung vor 7%-Zinsen prägten diese Woche die Schlagzeilen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Der niederländische Vermögensverwalter Robeco ist diese Woche in den europäischen ETF-Markt eingestiegen. Das Unternehmen will vom Hype um aktive ETFs profitieren.

Dafür hat die Firma Nick King von Fidelity abgeworben. Er soll den Markteintritt in das neue Produktsegment leiten. Die ersten UCITS-ETFs plant Robeco für das zweite Quartal 2024.

King ist nun Leiter ETFs bei Robeco. Zuvor war er seit 2015 bei Fidelity für den ETF-Vorstoß des US-Vermögensverwalters in Europa zuständig.

Robeco verwaltet aktuell Vermögen in Höhe von 181 Milliarden Euro. Der Fokus liegt auf dem jungen Markt für aktive ETFs. Dieser umfasst in Europa gerade einmal etwas mehr als 100 Produkte mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von rund 25 Milliarden Euro.

Diese Nachricht folgt kurz auf den Einstieg von Cathie Woods ARK Invest in den europäischen ETF-Markt. ARK Invest übernahm Rize ETF für 5,25 Millionen Pfund.

Rize ETF wird in ARK Invest Europe umbenannt. Dies soll als Sprungbrett für Wood dienen, ihre Palette an US-gelisteten aktiven ETFs nach Europa zu bringen. Diese umfassen derzeit ein Volumen von 25 Milliarden US-Dollar.

Zudem werden AssetCo und ARK zusammenarbeiten. Sie wollen gemeinsam ETFs für den AssetCo-eigenen Mutual-Fund-Manager River and Mercantile auflegen.

Im vergangenen Monat sagte Lisa Mantil, Global Head of ETFs bei Goldman Sachs, der ETF Stream,dass ihr Team hofft, bis Jahresende den ersten ETF in Partnerschaft mit einem europäischen Kunden zu starten. Mantil fügte hinzu, das Ziel sei, institutionellen Kunden die technische Infrastruktur bereitzustellen, um aktives geistiges Eigentum in die ETF-Struktur zu überführen.

Diese Entwicklungen runden ein für aktive ETFs in Europa wahrscheinlich wegweisendes Jahr ab. AXA Investment Managers und abrdn haben ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte 2022 ihre ersten aktiven ETFs auf den Markt gebracht.

Fokus auf ETF-Anteilsklassen

HSBC Asset Management kündigte an, zukünftigausschließlich ETF-Anteilsklassen zu nutzen, um das Angebot an Fixed-Income-ETFs zu erweitern. Die erste solche Struktur wurde bereits in diesem Jahr auf der ICAV aufgelegt.

Das Unternehmen betrachtet die Schaffung einer ETF-Anteilsklasse bestehender Publikumsfonds als einen deutlich effizienteren Weg zur Angebotserweiterung, verglichen mit der Auflage separater Teilfonds.

Nachdem HSBC AM die ersten ETF-Anteilsklassen auflegte, stieg das Unternehmen zum Top-10-Emittenten im Bereich Fixed Income in Europa auf. Das verwaltete Vermögen wuchs um 6 Milliarden US-Dollar.

Bei Aktien-Indexfonds dürfte HSBC AM dieses Modell nicht verfolgen. Der Grund ist das US-Doppelbesteuerungsabkommen, das nur für ETF-Umbrella-Strukturen mit Sitz in Irland gilt.

Dimon warnt vor 7% Zinsen

JP-Morgan-Chef Jamie Dimon sagte diese Woche, die Welt sei nicht auf einenLeitzins der Federal Reserve von 7%vorbereitet.

Nach elf Zinserhöhungen in Folge auf eine Spanne von 5,5% warnte Dimon, dass die schlimmsten Folgen für Verbraucher und Märkte aus weiteren Zinsschritten von 1% bis 1,5% resultieren könnten.

Während die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen derzeit nahe 4,55% liegt, sehen technische Ziele für diesen Zyklus bis zu 6,8%. Diese 'Kriegsspiele' der Strategen sind keine Realität, sondern betrachten eine breite Palette potenzieller Ergebnisse.

Dimons Warnung deckt sich mit einem aktuellen Strategiepapier des BlackRock Investment Institute. Dieses prognostiziert ebenfalls ein Szenario mit 'höheren Zinsen für längere Zeit', selbst nachdem mehrere Zentralbanken ihre Leitzinsen auf den Sitzungen in diesem Monat unverändert ließen.

Das Institut fordert die Federal Reserve und ihre Pendants auf, das Wachstum zu dämpfen, um eine erneute Inflation zu vermeiden.

ETF Wrap ist eine wöchentliche Zusammenfassung der Top-Themen von ETF Stream.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for RobecoLogo for ARK Investment ManagementLogo for Goldman SachsLogo for HSBC Asset ManagementLogo for JP MorganLogo for BlackRock

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL